Air France: Streik am Flughafen Paris-Orly

Air France wird am Dienstag, den 28. November, auf dem Flughafen Paris-Orly bestreikt. Drei Gewerkschaften rufen das Personal der französischen Fluggesellschaft zum Arbeitskampf auf. Hintergrund ist die geplante Streichung von sechs Flügen nach Orly ab 2026 und die damit verbundene Verlegung von 600 Beschäftigten nach Paris-Charles-de-Gaulle.
Reisende, die für den 28. November einen Flug mit Air France gebucht haben, werden gebeten, ihren Flugstatus zu überprüfen. Aufgrund der Streikmaßnahmen kann es am Streiktag ab 10 Uhr zu Flugausfällen und Verspätungen kommen. Betroffene Reisende werden gebeten, sich frühzeitig mit ihrem Reiseveranstalter oder ihrer Fluggesellschaft in Verbindung zu setzen.
 
Auswirkungen des Streiks noch unklar
 
Einschränkungen sind vor allem am Flughafen Paris-Orly zu erwarten. Aber auch andere Air-France-Verbindungen könnten direkt oder indirekt vom Streik betroffen sein. So kann es beispielsweise passieren, dass Flüge auf umliegende Flughäfen umgeleitet werden müssen. Auch in diesen Fällen ist es ratsam, Kontakt mit dem Reiseveranstalter aufzunehmen.
 
Warum streikt das Personal von Air France?
 
Die Geschäftsleitung von Air France hat beschlossen, sechs Verbindungen ab dem Flughafen Paris-Orly zu streichen. Nur die Verbindung nach Korsika will die französische Fluggesellschaft aufrechterhalten. Alle anderen Inlandsflüge sollen ab 2026 über Paris-Charles-de-Gaulle abgewickelt werden. Die Gewerkschaften haben zum Streik aufgerufen, weil mehr als 600 Beschäftigte an den Flughafen im Norden versetzt werden sollen.