WLAN an Bord: Air France mit drei neuen Tarifen

Die französische Fluggesellschaft hat die Tarife für die WLAN-Nutzung an Bord ihrer Flugzeuge geändert. Laut einer Pressemitteilung der Airline ist der neue Service Air France Connect bis Ende 2018 in 22 Jets auf der Lang-, Mittel- und Kurzstrecke verfügbar, die ganze Flotte soll bis Ende 2020 ausgerüstet werden. Als Teil davon können Passagiere kostenlos Nachrichten mit unterschiedlichen Instant-Messengern versenden und empfangen.
Reisende können laut der Air-France-Mitteilung aus drei WLAN-Pässen wählen, um mit ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop im Internet zu surfen. Der „Message“ Pass ist komplett kostenlos und ermöglicht die Nutzung der Nachrichtendienste Whatsapp, Facebook Messenger, iMessage und WeChat. Zudem sind die Air-France-Website sowie die Airline-App erreichbar, etwa um Anschlussflüge und Reservierungen zu prüfen oder zu ändern.

Mit dem „Surf“ Pass können Passagiere im Flieger Webseiten im Internet mit begrenzter Datenrate aufrufen oder E-Mails checken und verschicken. Der Preis variiert dabei je nach Flugdauer. Auf der Kurzstrecke werden für den gesamten Trip drei Euro fällig, auf der Mittelstrecke kostet der Service fünf Euro. Bei Langstreckenflügen kostet eine Stunde acht Euro, die Nutzung während des ganzen Flugs schlägt mit 18 Euro zu Buche. Alternativ können Kunden auch mit 2.700 (für eine Stunde) oder 6.000 Meilen (für den ganzen Flug) Bonusmeilen bezahlen.

Wer auch im Flieger nicht auf seine Lieblingsfilme und Serien verzichten will, kann auf Langstreckenflügen den „Stream“ Pass buchen. Dieser gewährt Passagieren eine schnelle Verbindung, die auch das Streamen von Videos ermöglicht. Der Service ist für 30 Euro oder 10.000 Bonusmeilen verfügbar. Auch die Lufthansa, Austrian Airlines und Eurowings bringen WLAN auf Mittel- und Kurzstrecke. Hier kostet das kleinste Datenpaket Connect S jedoch mindestens 3,90 Euro (bei Eurowings).