Air Moldova stellt den Flugbetrieb ein

Air Moldova streicht alle ihre Flüge infolge eines Insolvenzverfahrens. Reisende, die einen Flug mit Air Moldova von oder nach Chișinău in der Republik Moldau gebucht haben, müssen jetzt eine Alternative suchen. Bereits seit einigen Jahren weist Air Moldova finanzielle Mängel auf. Wie lange die nationale Fluggesellschaft ihren Betrieb einstellt, ist noch unbekannt.
Am 2. Mai 2023 kündigte Air Moldova an, den Flugbetrieb und den Ticketverkauf einzustellen. Gleichzeitig zog die Fluggesellschaft vor Gericht und stellte einen Antrag auf Genehmigung der beschleunigten Umstrukturierung des Unternehmens. Doch schon im April blieb die Airline für mehrere Tage am Boden. Am Ende wickelte eine Wet-Lease-Anbieterin die letzten Flüge ab, da bereits alle Maschinen von Air Moldova inaktiv waren.
 
Was bedeutet das für Reisende?
 
Die Airline hat mehrere europäische Ziele mit der Basis in der moldawischen Hauptstadt Chișinău verbunden. Zu den deutschsprachigen Flughäfen gehören Berlin, Frankfurt, Genf, Leipzig und Wien. Reisende müssen sich auf eine Alternative mit Zwischenstopp einstellen. Austrian Airlines bietet von allen betroffenen Flughäfen aus einen Flug über Wien nach Chișinău an.
 
Air Moldova im Insolvenzverfahren
 
Air Moldova wurde 1993 als nationale Airline der Republik Moldau gegründet. Die kleine Flotte von lediglich sieben Flugzeugen hat bis in die Krisenjahre den Tourismus in Moldau gestärkt und Arbeitsplätze geschaffen. Für die überschaubare Republik ist der Wegfall der nationalen Fluggesellschaft ein Verlust. Ob ein neues Unternehmen oder eine reformierte Air Moldova die Verbindung in den Westen wieder herstellen wird, bleibt abzuwarten.