Anreise zu Airports Basel und London-Luton wird einfacher

Flugreisende können sich an zwei europäischen Flughäfen über eine erleichterte Anreise freuen. Am Airport Basel-Mulhouse wird eine neue Kurzparkzone eingerichtet, während der Flughafen London-Luton durch einen neuen Expresszug an die City der britischen Hauptstadt angebunden wird. Beide Maßnahmen sollen die Besucherströme regulieren und Staus vermeiden.
Am Euro-Airport in Basel entstehen auf einer neuen Expressparkzone rund 250 Stellflächen für Pkw. Sie sollen vor allem von denjenigen genutzt werden, die Passagiere zum Flughafen bringen oder von dort abholen. Das Parken auf den neuen Flächen, die auf der schweizerischen Seite des Zweistaaten-Flughafens eingerichtet werden, ist für 20 Minuten kostenfrei. Die Verantwortlichen erhoffen sich von dem neuen Parkplatz eine Reduzierung des derzeitigen Gedränges im Anreiseverkehr.
 
Auch am Flughafen Luton in London gibt es gute Nachrichten für Passagiere: Diese können voraussichtlich ab Dezember 2020 mit einem neuen Expresszug zwischen dem Airport und der Londoner Innenstadt fahren. Die Schnellzüge sollen mit einer Frequenz von 30 Minuten eingesetzt werden und Reisende bis zur Station St Pancras im Stadtteil London Borough of Camden bringen. Die Betreibergesellschaft East Midlands Railway hat für die Anschaffung der Elektrotriebwägen eine Investition von circa 600 Millionen Pfund (rund 661,5 Millionen Euro) in Aussicht gestellt.