Anreise und Abreise: Zufahrt zu Flughäfen Berlin-Tegel und Nürnberg erschwert
München, 05.08.2020 | 10:19 | soe
Passagiere, die in nächster Zeit die Flughäfen Berlin-Tegel oder Nürnberg nutzen möchten, müssen mehr Zeit für die An- und Abreise einplanen. An beiden Airports sind die Zufahrtswege durch Bauarbeiten nur eingeschränkt nutzbar, es gibt Umleitungen des Individual- und öffentlichen Nahverkehrs. Betroffen sind auch die Autobahnen.

Auch in Nürnberg gibt es in der Nähe des Flughafens Straßensperrungen, die dort besonders die Anreise erschweren. Ab dem 6. August kann der Bierweg in Ziegelstein streckenweise nicht befahren werden, er liegt auf der Anreiseroute aus Richtung Osten zum Flughafen. Die Sperrung soll noch bis zum 28. August andauern, eine Umleitung ist ausgeschildert. Autobahnnutzer können die A3 über die Ausfahrt Tennenlohe verlassen und die Umleitung so umgehen.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Frankfurt: Lange Wartezeiten am 18. Mai durch Europa League
Am Frankfurter Flughafen wird am 18. Mai ein deutlich erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Grund dafür sind Sonderflüge von Eintracht-Fans zum Europa-League-Finale in Sevilla.
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.