Verpflichtende Corona-Schnelltests: Austrian Airlines geht in die zweite Testphase
München, 06.11.2020 | 11:35 | soe
Austrian Airlines führt ab dem 12. November verpflichtende Antigen-Schnelltests auf der Strecke Hamburg-Wien ein. Um die Flugreise antreten zu dürfen, ist für Passagiere wie auch die Besatzung fortan ein negatives Testergebnis erforderlich. Die Schnelltests sind kostenlos, ersetzen die PCR-Tests und behördlichen Reisebestimmungen allerdings nicht.

Mit der Einführung des verpflichtenden Schnelltests geht das Pilotprojekt von Austrian Airlines in die zweite Testphase. Diese ist vorerst bis Ende November angedacht. Bis zum 8. November dauert noch die erste Testphase an, in welcher Passagieren freiwillige Schnelltests angeboten werden. Ziel ist es, den Ablauf des Testverfahrens für Fluggäste zu optimieren, damit der Reiseablauf so bequem wie möglich gestaltet werden kann. Nach Aussage des Austrian Airlines-COO Jens Ritter hofft die Airline nun, dass mit einer ausgeklügelten Teststrategie Quarantäneverpflichtungen mittelfristig obsolet werden.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.