Mit der Verlagerung der Mailand-Flüge vom Flughafen Malpensa nach Mailand-Linate verkürzt sich die Fahrzeit ins Stadtzentrum für Reisende nun deutlich. Bis zu vier tägliche Flüge verbinden Wien mit dem zentrumsnahen Flughafen. Auch Rom-Fiumicino wird aufgestockt – mit bis zu drei täglichen Verbindungen. Über ein Codeshare mit ITA Airways erhalten Passagierinnen und Passagiere zudem Anschluss an Langstrecken nach Nord- und Südamerika sowie Asien.
Fernziel Bangkok wieder zweimal täglich
Aufgrund hoher Nachfrage kehrt ab dem Winter die zweite tägliche Verbindung nach Bangkok zurück. Damit reagiert Austrian Airlines auf den beliebten Südostasien-Markt. Weitere Langstrecken bleiben stabil im Angebot – darunter bis zu fünf Flüge pro Woche auf die Malediven, drei nach Mauritius und elf nach New York, sowie weitere nach Montreal und Boston.
Zusätzliche Austrian-Flüge in den Herbstferien
Während der österreichweiten Herbstferien vom 27. Oktober bis 01. November führt Austrian Airlines 85 zusätzliche Flüge durch. Im Fokus stehen vor allem Sonnenziele in Europa:
• Larnaca (Zypern): +18 Flüge
• Mallorca (Spanien): +7 Flüge
• Varna (Bulgarien): +7 Flüge
• Dubrovnik, Split, Catania, Valencia: verstärkte Frequenz
Skiflüge und Coolcation-Ziele für den Winterurlaub
Neben sonnigen Zielen setzt Austrian Airlines erneut auf Coolcation-Reisen und Wintersporttourismus. Lappland-Fans dürfen sich über die Rückkehr beliebter Verbindungen ab Wien freuen. Auch internationale Gäste erhalten direkten Zugang zu den Alpen.
• Ab Wien: Rovaniemi, Kittilä, Ivalo (Finnisch-Lappland)
• Nach Innsbruck: Direktflüge aus Brüssel, Amsterdam, Kopenhagen, Warschau
Die neuen und erweiterten Verbindungen von Austrian Airlines sind ab sofort buchbar. Eine Übersicht der verfügbaren Strecken und Flugzeiten finden Sie auch im Austrian Airlines Flugvergleich bei CHECK24.