Flughafen Berlin-Tegel schließt im November 2020 mit Eröffnung des BER

Am Freitag, 29. November wurde das offizielles Eröffnungsdatum des BER verkündet: Demnach ist es am 31. Oktober 2020 soweit. Dass der neue Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg International ans Netz angebunden wird, bedeutet für ein Urgestein jedoch das Aus: Berlin-Tegel schließt Anfang November 2020.
Ein genauer Termin für das Ende von Tegel steht bereits fest: Ab dem 8. November 2020 sollen die Gepäckbänder stillstehen und der Linienflugverkehr enden. Der gesamte Flugbetrieb vom Flughafen Tegel wird schrittweise an den BER umgezogen, was in drei Phasen geschehen soll. Die erste Phase beginnt mit der Inbetriebnahme des BER am 31. Oktober. In der zweiten Phase wird am 4. November die Start- und Landebahn Süd in Betrieb genommen. Der Umzugsprozess endet mit der Schließung des Standorts Tegel am 8. November.

Bevor der BER jedoch starten kann, steht noch eine Menge Arbeit bevor. Derzeit prüft der TÜV, ob und welche Mängel noch bestehen. Die Prüfung soll im Frühjahr 2020 abgeschlossen sein. Auch die Kosten des als „Pannenflughafen“ bekannt gewordenen Airports sind über die Jahre immer weiter angestiegen. Aus anfänglich vorgesehenen zwei Milliarden Euro sind inzwischen mehr als sieben Milliarden geworden. Der Standort wird seit 2006 ausgebaut, der ursprüngliche Eröffnungstermin war im November 2011. Insgesamt wurde die Einweihung sechsmal verschoben.