BER: Terminal 2 wird geöffnet
München, 11.03.2022 | 10:35 | twi
Etwa anderthalb Jahre nach seiner Fertigstellung öffnet am 24. März am Berliner Flughafen BER das Terminal 2. Die erste Airline, die das Terminal nutzen wird, ist die irische Billigfluggesellschaft Ryanair. Aufgrund der Corona-Pandemie waren die Passagierzahlen am BER so niedrig, dass das T2 nicht direkt nach seiner Fertigstellung eröffnet wurde.

Ausstattung von Terminal 2
Das T2 ist mittels Brücken mit dem Pier Nord von Terminal 1 verbunden. Die Anreise zu den Terminals ist dabei identisch. Sowohl vom Bahnhof des BER als auch von den Parkhäusern aus erreichen Reisende beide Terminals schnell und bequem. Der Übergang vom Hauptterminal zu Terminal 2 ist ausgeschildert. Die Gesamtfläche von Terminal 2 beträgt 23.000 Quadratmeter. In der Ebene E0 befinden sich die Check-in-Schalter, einige Geschäfte und gastronomische Angebote sowie die Gepäckausgabe mit drei Rundläufen, auch der Übergang zum Hauptterminal ist hier möglich. Zudem lässt sich an 19 Schaltern und 16 Bag-Drop-Automaten ein Self-Service-Check-in vornehmen. Die Sicherheitskontrollen wurden in der Ebene E1 eingerichtet, auch dort finden sich Geschäfte und Gastronomie. Darüber hinaus erfolgt in dieser Ebene der Übergang zum Pier Nord von Terminal 1.
Leichte Erholung des Flugverkehrs
Nach dem coronabedingten Einbruch des internationalen Luftverkehrs konnte die Flughafenbetreibergesellschaft im Februar eine erste Erholung beobachten. Am Hauptstadtflughafen wurden in diesem Monat etwa 953.000 Fluggäste registriert. Damit konnte die Fluggastzahl aus dem Vorjahresmonat versechsfacht werden. Jedoch wurden im Februar 2020 insgesamt rund 2,5 Millionen Passagierinnen und Passagiere an den ehemaligen Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel gezählt, also knapp 1,6 Millionen mehr als in diesem Jahr. Zudem werden noch immer nicht alle Bereiche vom BER genutzt. Das Terminal des Flughafens Schönefeld gehört ebenfalls zum Airportgelände, befindet sich aber derzeit nicht in Betrieb.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Frankfurt: Lange Wartezeiten am 18. Mai durch Europa League
Am Frankfurter Flughafen wird am 18. Mai ein deutlich erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Grund dafür sind Sonderflüge von Eintracht-Fans zum Europa-League-Finale in Sevilla.
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.