BER öffnet weiteres Terminal zu Ostern 2022
München, 12.11.2021 | 09:51 | soe
Der Flughafen Berlin Brandenburg erwacht allmählich aus dem pandemiebedingten Dornröschenschlaf. Wie BER-Chefin Aletta von Massenbach am 11. November in einem Gespräch mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer bekanntgab, soll zu Ostern 2022 ein weiteres Terminal in Betrieb genommen werden. Mit den zusätzlichen Kapazitäten des bislang stillgelegten Terminals 2 hoffen die Flughafenbetreiber, besonders zu Stoßzeiten reibungslosere Abläufe gewährleisten zu können.

Künftig zwei Pisten in Betrieb
Bereits ab Mitte Dezember 2021 will der BER zudem regelmäßig eine zweite Start- und Landebahn nutzen. Bislang läuft der Flugbetrieb im monatlichen Wechsel immer nur auf einer der beiden Pisten, durch die sich erhöhende Anzahl der Verbindungen wird jedoch eine ständige Parallelnutzung nötig. Über die konkreten Abläufe am Terminal 2 will sich die Betreibergesellschaft noch mit den Fluggesellschaften abstimmen und Probeläufe durchführen. Das Terminal war jedoch bereits bis zum Sommer 2021 getestet und abgenommen worden.
Terminal 5 weiter in Ruhepause
Wann auch das verbleibende Terminal 5, ehemals Flughafen Berlin-Schönefeld, an den Flugbetrieb angekoppelt werden soll, steht aktuell noch nicht fest. Weitere Entscheidungen dazu sollen erst in einem Jahr getroffen werden. Am Hauptterminal 1 können unter Normalbedingungen bis zu 25 Millionen Fluggäste pro Jahr abgefertigt werden, Terminal 2 addiert Kapazitäten für sechs Millionen weitere Passagierinnen und Passagiere. Nach Informationen der Deutschen Presseagentur rechnet der BER für 2021 mit insgesamt 10 Millionen Reisenden.
Weitere Nachrichten über Flug
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.
Dominikanische Republik: Flughafen Puerto Plata schließt bis 20. Mai
In der Dominikanischen Republik finden am internationalen Flughafen in Puerto Plata demnächst Bauarbeiten statt. Vom 9. bis zum 20. Mai stellt der Airport deshalb den Betrieb ein.