BER: Terminal 5 schließt am 23. Februar
München, 02.02.2021 | 09:29 | rpr
Bereits Ende November vergangenen Jahres kündigte der Hauptstadt-Airport Berlin Brandenburg die Schließung von Terminal 5 an. Nun steht ein konkretes Datum fest: Ab dem 23. Februar 2021 soll das Terminal, ehemalig der Flughafen Schönefeld, für vorerst ein Jahr stillgelegt werden. Dort ansässige Airlines verkehren vorübergehend ab Terminal 1.

Umzug der Fluglinien zu Terminal 1
Fluggesellschaften, die aktuell von Terminal 5 verkehren, sollen im Verlauf des Februars Schritt für Schritt in Terminal 1 umziehen. Davon betroffen sind unter anderem Condor, Corendon Airlines, Onur Air, Ryanair, Transavia Airlines, TUIfly und SunExpress. Letztere Fluggesellschaft startete bereits am 1. Februar ihren ersten Flug von Terminal 1. Der Umzug der weiteren Airlines soll bis spätestens 22. Februar vollzogen werden, bevor das Terminal 5 einen Tag später schließt. Passagiere können bei der jeweiligen Airline und auf der Flughafen-Website Informationen über geänderte Ankunfts- und Abflugdaten beziehen.
Corona-Test am BER möglich
Fluggäste und Menschen aus der Region haben aktuell am BER die Möglichkeit, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. In Terminal 1 steht hierfür in der Ankunftsebene 0 ein Testzentrum in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Centogene offen. Angeboten wird der PCR-Test, dessen Ergebnis in der Regel nach 24 Stunden feststeht. Mittels einer Online-Terminvergabe können lange Wartezeiten umgangen werden.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.