BER: Terminal 5 schließt am 23. Februar
München, 02.02.2021 | 09:29 | rpr
Bereits Ende November vergangenen Jahres kündigte der Hauptstadt-Airport Berlin Brandenburg die Schließung von Terminal 5 an. Nun steht ein konkretes Datum fest: Ab dem 23. Februar 2021 soll das Terminal, ehemalig der Flughafen Schönefeld, für vorerst ein Jahr stillgelegt werden. Dort ansässige Airlines verkehren vorübergehend ab Terminal 1.

Umzug der Fluglinien zu Terminal 1
Fluggesellschaften, die aktuell von Terminal 5 verkehren, sollen im Verlauf des Februars Schritt für Schritt in Terminal 1 umziehen. Davon betroffen sind unter anderem Condor, Corendon Airlines, Onur Air, Ryanair, Transavia Airlines, TUIfly und SunExpress. Letztere Fluggesellschaft startete bereits am 1. Februar ihren ersten Flug von Terminal 1. Der Umzug der weiteren Airlines soll bis spätestens 22. Februar vollzogen werden, bevor das Terminal 5 einen Tag später schließt. Passagiere können bei der jeweiligen Airline und auf der Flughafen-Website Informationen über geänderte Ankunfts- und Abflugdaten beziehen.
Corona-Test am BER möglich
Fluggäste und Menschen aus der Region haben aktuell am BER die Möglichkeit, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. In Terminal 1 steht hierfür in der Ankunftsebene 0 ein Testzentrum in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Centogene offen. Angeboten wird der PCR-Test, dessen Ergebnis in der Regel nach 24 Stunden feststeht. Mittels einer Online-Terminvergabe können lange Wartezeiten umgangen werden.
Weitere Nachrichten über Flug
Airport Bremen: Sun Express fliegt nach Antalya und Izmir
Der Airport Bremen erhält für den Sommer 2021 zwei neue Routen mit Sun Express. Bedient werden die türkischen Küstenziele Antalya und Izmir.
Condor verbindet Düsseldorf mit Beirut und Sulaimaniyya
Condor nimmt ab Düsseldorf zwei neue Direktrouten in den Nahen Osten ins Programm. Ab Mai geht es nonstop ins libanesische Beirut und nach Sulaimaniyya im Irak.
Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
Am Flughafen Zürich können Flugreisende nun einen Antigen-Test durchführen. Damit erweitert das Testzentrum sein Angebot, welches ursprünglich nur aus einem PCR-Speicheltest bestand.
Thailand erlaubt Transit-Reisen an allen Flughäfen
Thailand gestattet seit dem 1. März wieder an allen Flughäfen des Landes Transit-Passagiere. Umstiege zu nationalen sowie internationalen Airlines sind damit ab sofort möglich.
Swiss Airlines: Sommerflugplan 2021 ausgebaut
Swiss Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihren Flugplan. Neu sind dann Verbindungen zwischen Zürich und Tallinn sowie Genf und Santorini.
Insolvenz: Czech Airlines erhält Flugbetrieb trotz Bankrott aufrecht
Czech Airlines hat Insolvenz angemeldet. Die tschechische Fluggesellschaft hat die Belastung durch die Corona-Krise nicht verkraftet, der Flugbetrieb soll jedoch weitergehen.