Die besten Fluggesellschaften des Jahres 2023

Das Bewertungsportal Airlineratings hat die besten Fluggesellschaften des Jahres 2023 gekürt. Auf der Spitzenposition befindet sich zum ersten Mal Air New Zealand. Die neuseeländische Fluggesellschaft war unlängst in den Schlagzeilen, weil sie ihre Fluggäste vor Langstreckenflügen auf die Waage bittet. Auf den Plätzen zwei und drei stehen wiederum arabische Unternehmen. Indes konnte es nur eine Airline aus Deutschland unter die Top-25 schaffen.
Auf Airlineratings bewertet ein Team aus erfahrenen Vielfliegern nahezu alle Fluggesellschaften der Welt. Sie veröffentlichen jedes Jahr eine Bestenliste, die oft von den arabischen Airlines angeführt wird. Nun hat sich Air New Zealand den ersten Platz erkämpft. Die Redakteurinnen und Redakteure von Airlineratings loben insbesondere die kundenorientierte Innovationskraft des neuseeländischen Unternehmens.
 
Bettenkonstruktion beschert Air New Zealand Spitzenplatz
 
Um den Passagierinnen und Passagieren auf Langstrecken den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, baut Air New Zealand Betten in ihre Flugzeuge. Reisende in der Economy- und Premium-Economy-Class können sich ein Zeitfenster zum Schlafen in einem Bett des sogenannten Skynests buchen. Aber auch abseits der bequemen Betten hat Air New Zealand vieles richtig gemacht. Laut dem Redaktionsteam ist das Fliegen mit der Airline in allen Facetten hervorragend.
 
Arabische und asiatische Fluggesellschaften brillieren
 
Qatar Airways gewann 2021 und 2022 zweimal in Folge die Auszeichnung der besten Airline. Dieses Jahr holt es nur die ersten Plätze in den Unterkategorien „Beste Business-Class“, „Bestes Catering“ und „Beste Airline des Mittleren Osten“. Wegen ihres ökologischen Bemühens erhält die insgesamt drittplatzierte Fluggesellschaft Ethiad Airways die Umweltschutz-Auszeichnung. Die nationale Airline aus Abu Dhabi verwandelte den Dreamliner von Boeing kurzerhand in den Greenliner, der unter anderem Biosprit einsetzt. Korean Airlines, Singapore Airlines, Quantas, Virgin Australia und Atlantic sowie Taiwans EVA Air, Cathay Pacific Airways und Emirates belegen die Plätze vier bis zehn. Die deutsche Lufthansa hat es zwar nur auf Platz elf geschafft, ist damit aber die beste europäische Fluggesellschaft.