Bmi Regional erlaubt mehr Freigepäck und Sitzplatzreservierungen

Die britische Bmi Regional will das Reisen für ihre Kunden vereinfachen. Wie die Airline am Dienstag bekannt gab, hebt sie daher die erlaubte Freigepäckmenge in allen Klassen auf 23 Kilogramm an. Zudem sind ab sofort Sitzplatzreservierungen per Telefon oder im Internet möglich. Auch zusätzliches Gepäck und Sportequipment kann nun online angemeldet werden.
Die Neuregelung steht Kunden auf der Bmi-Website unter „Buchung verwalten“ bis zu vier Stunden vor Abflug zur Verfügung. Für ein zusätzliches Stück Aufgabegepäck mit bis zu 23 Kilogramm berechnet die Airline pro Strecke 40 Britische Pfund (rund 46,86 Euro). Wer den Extrakoffer erst am Flughafen anmeldet, zahlt mit 80 Pfund die doppelte Gebühr (rund 93,52 Euro). Für Sportgepäck wird hingegen sowohl online als auch am Airport 45 Pfund (rund 52,60 Euro) pro Flug fällig. Überschreitet ein Koffer die erlaubte Freimenge von 23 Kilogramm, berechnet die Airline pro angefangenes Kilo zehn Pfund (rund 11,70 Euro), Stand: 2. Februar 2017.

Wer hingegen einen festen Platz im Flieger reservieren möchte, zahlt für einen Standardsitz ab sofort acht Pfund (rund 9,35 Euro) sowie 15 Pfund (rund 17,53 Euro) für einen Platz in den beliebten Notausgangsreihen mit mehr Beinfreiheit. Jochen Schnadt, Chief Commercial Officer bei Bmi Regional erklärt: „Wir glauben, dass die neuen Regelungen für Gepäck und Sitzplatzreservierungen unseren Kunden größere Flexibilität und Auswahl bieten und das es Reisen mit uns noch einfacher macht.“ Im April 2016 hatte Bmi Regional bereits drei neue Buchungsklassen eingeführt.