Brasilien führt Maskenpflicht im Flugzeug wieder ein

Kaum ein Reiseland erhält noch umfassende Corona-Beschränkungsmaßnahmen aufrecht, in den meisten Staaten wird selbst die Maskenpflicht nur noch in Gesundheitseinrichtungen durchgesetzt. Brasilien bildet dabei seit heute jedoch eine Ausnahme. Die Gesundheitsbehörden haben die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes an Bord von Flugzeugen sowie in Flughafengebäuden wiedereingeführt.
Die brasilianische Gesundheitsüberwachungsbehörde Agência Nacional de Vigilância Sanitária (Anvisa) kündigte am Mittwoch die Rückkehr der Maskenpflicht an Bord von Flugzeugen und in Flughäfen an. Wie das Luftfahrtnachrichtenportal Simpleflying berichtet, kommt die Rückkehr der Maßnahme nur wenige Monate nach ihrer Aufhebung. Allerdings soll der Bordservice mit der Ausgabe von Speisen und Getränken dieses Mal nicht verboten werden. Vom Beginn der Pandemie bis zum Mai 2022 durfte in Flugzeugen in Brasilien kein Bordcatering stattfinden, die Maskenpflicht selbst entfiel erst im August.
 
Steigende Inzidenzen in Brasilien
 
Der Wiedereinführung der Maskenpflicht ging ein Treffen des Corona-Gremiums der Behörde voraus. Dabei wurde entschieden, dass die aktuellen Infektionszahlen im Land eine Rückkehr zu nicht-pharmakologischen Schutzmaßnahmen erforderten. Darunter fällt auch die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln – inklusive Flugzeugen – sowie in geschlossenen öffentlichen Räumen. Auch nach der Abschaffung der Maskenpflicht im August hatten die Gesundheitsbehörden das freiwillige Tragen der Masken gefördert, insbesondere für vulnerable Gruppen. Nun sorgen allerdings die ansteigenden Coronazahlen dafür, dass die Utensilien wieder für alle Menschen obligatorisch werden. Seit Anfang November zeigt die Inzidenzkurve stetig nach oben, mit Stand zum 24. November hatten sich innerhalb der letzten 24 Stunden über 23.000 Personen in Brasilien neu mit dem Virus infiziert. Zudem gehen die Behörden anhand der Erfahrungen aus den letzten Jahren davon aus, dass die Infektionsfälle während der kalten Jahreszeit weiter zunehmen werden.
 
Einreise nach Brasilien
 
Brasilien fordert für die Einreise nach wie vor einen Corona-Impfnachweis oder einen maximal 24 Stunden alten, negativen Antigen- oder PCR-Test. Das jeweilige Dokument muss der Fluggesellschaft bereits vor dem Betreten des Flugzeugs in Richtung Brasilien vorgelegt werden. Kinder unter zwölf Jahren sind von der Nachweispflicht ausgenommen. Für Impfbelege gilt die Vorgabe, sie entweder in Papierform oder digital sowie wahlweise auf Englisch, Portugiesisch oder Spanisch vorzuweisen.