Brussels Airlines: Sitzplatzreservierungen vermehrt kostenpflichtig
München, 10.02.2021 | 08:56 | cge
Brussels Airlines passt ihre Bedingungen für Sitzplatzreservierungen an. Bei der Lufthansa-Tochter werden diese ab dem 10. Februar vermehrt kostenpflichtig. Mit der Änderung nimmt die Airline eine Angleichung an die anderen Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe vor. Dies berichtet das Touristik-Portal touristik aktuell unter Berufung auf eine Vertriebsmitteilung der Lufthansa-Gruppe.

Bestehende Reservierungen bleiben kostenfrei
Sitzplatzreservierungen, die bereits gebucht sind, bleiben auch weiterhin ohne Kosten. Sollte jedoch ein kostenpflichtiger Sitzplatz ab dem 10. Februar umgebucht oder neu gebucht werden, so entsteht eine Gebühr. Nur bei Plätzen in der Premium Economy Class bleibt die erstmalige Reservierung des Sitzes bei einer bereits vollzogenen Buchung kostenfrei.
Änderungen auch beim Check-in
Für Economy-Kunden, die den Online Check-in bereits ohne Sitzplatzreservierung in Anspruch genommen haben, gibt es ebenfalls eine Neuerung. Ab dem 24. Februar können sie nur noch gegen Gebühr eine nachträgliche Änderung vornehmen. Der Preis richtet sich nach Flugstrecke, Tarif und Kategorie des Sitzplatzes. Er entspricht den Kosten einer frühen Reservierung. Fluggäste, die HON Circle Member sind oder Senatoren-Status genießen, sind von dieser neuen Bedingung ausgenommen, ebenso Kunden mit Flugbuchungen in den Klassen Y, M und B. Die Regelung gilt außerdem nicht für unbegleitete Kinder. Eine nachträgliche Änderung des Sitzplatzes während des Check-ins am Flughafen ist für sie auch weiterhin kostenfrei möglich.
Weitere Nachrichten über Flug
Corona: Mauritius setzt Flugverkehr aus
Mauritius hat aufgrund der Infektionslage den eingehenden Flugverkehr vorläufig ausgesetzt. Damit dürfen keine internationalen Flüge in dem Inselstaat mehr landen.
Airport Bremen: Sun Express fliegt nach Antalya und Izmir
Der Airport Bremen erhält für den Sommer 2021 zwei neue Routen mit Sun Express. Bedient werden die türkischen Küstenziele Antalya und Izmir.
Condor verbindet Düsseldorf mit Beirut und Sulaimaniyya
Condor nimmt ab Düsseldorf zwei neue Direktrouten in den Nahen Osten ins Programm. Ab Mai geht es nonstop ins libanesische Beirut und nach Sulaimaniyya im Irak.
Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
Am Flughafen Zürich können Flugreisende nun einen Antigen-Test durchführen. Damit erweitert das Testzentrum sein Angebot, welches ursprünglich nur aus einem PCR-Speicheltest bestand.
Thailand erlaubt Transit-Reisen an allen Flughäfen
Thailand gestattet seit dem 1. März wieder an allen Flughäfen des Landes Transit-Passagiere. Umstiege zu nationalen sowie internationalen Airlines sind damit ab sofort möglich.
Swiss Airlines: Sommerflugplan 2021 ausgebaut
Swiss Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihren Flugplan. Neu sind dann Verbindungen zwischen Zürich und Tallinn sowie Genf und Santorini.