Brussels Airlines Sommerflugplan 2025: Neue Ziele und mehr Kapazitäten

Im Sommer 2025 stockt Brussels Airlines das Angebot deutlich auf. Mit Funchal auf Madeira nimmt die belgische Airline ein neues Ziel ins Streckennetz auf. Zusätzlich werden die Kapazitäten auf beliebten Strecken in Europa und nach Portugal, Spanien und Griechenland erhöht. Neue Flugzeuge und Kooperationen mit Air Baltic ermöglichen insgesamt 18 Prozent mehr Kapazität.
19247-brussels-airlines_flugzeug.jpeg
Brussels Airlines setzt im Sommer 2025 auf neue Ziele und Kapazitätserweiterungen. © Brussels Airlines
Ab April 2025 erweitert Brussels Airlines das Streckennetz um Funchal auf Madeira, das wöchentlich angeflogen wird. Damit steigt die Zahl der Ziele in Portugal auf vier. Zusätzlich werden bestehende Verbindungen nach Faro und Porto ausgebaut. Bereits im Winter gestartete Flüge nach Fuerteventura werden in die Sommersaison übernommen, während in Spanien Kapazitätserhöhungen unter anderem nach Malaga und Barcelona vorgesehen sind.
 
Mehr Kapazität nach Deutschland und Griechenland
 
Auf deutschen Strecken übernimmt Brussels Airlines die Flüge nach München und Frankfurt, die bisher von Lufthansa bedient wurden. Zudem werden Verbindungen nach Zürich und Genf von Swiss übertragen. Auch Griechenland rückt in den Fokus: Neun Ziele, darunter Samos und Lesbos, erhalten mehr Kapazitäten.
 
Ausbau der Flotte und neue Jobs
 
Die Flotte von Brussels Airlines wächst auf 50 Flugzeuge, darunter elf Airbus A330 für Langstreckenflüge. Mit der Einbindung von vier Airbus A220 von Air Baltic wird das Angebot aufgestockt. Um den gestiegenen Bedarf zu decken, plant die Airline die Einstellung von über 370 neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter Kabinenpersonal, Pilotinnen und Piloten sowie Technikerinnen und Techniker.