Billigairline Citilink plant Flüge von Frankfurt nach Indonesien

Der Billigflieger Citilink plant eine Anbindung Europas an sein Streckennetz. Die südostasiatische Tochter-Fluglinie der Garuda Indonesia will zunächst Frankfurt ansteuern, wie es in einem Bericht des Branchenmagazins Aerotelegraph am Dienstag hieß. Bereits im Oktober sollen die Städte verbunden werden.
Schon ab Herbst 2019 will die indonesische Citilink auf die Langstrecke gehen. Frankfurt am Main wurde dabei als erste europäische Destination gewählt, weil es das drittgrößte Drehkreuz nach London-Heathrow und Amsterdam-Schiphol ist, wie der Geschäftsführer Juliandro Nurtjahjo bei einer Pressekonferenz sagte. Eingesetzt wird ersten Angaben zufolge ein Airbus A330 Neo. Genaue Flugplandaten gibt es bislang nicht.

Als nächstes Fernziel der Indonesier soll im Dezember Jeddah in Saudi-Arabien folgen, bevor schließlich weitere neue Langstrecken nach Australien und Vietnam aufgelegt werden. Nach der Gründung bediente die Garuda-Tochter zunächst nur nationale Strecken in Indonesien. Inzwischen steuert Citilink Ziele in China, Kambodscha, Malaysia sowie Osttimor an. Die Neugründung der Billigtochter von Garuda Indonesia erfolgte im Jahr 2001, als die Konkurrenz durch andere Lowcost-Airlines zu groß wurde. Garuda ist eine von nur zehn Fluggesellschaften weltweit, die als 5-Star-Airline für ausgezeichneten Service und Produkte prämiert wurden.