Condor erweitert Streckennetz nach Lateinamerika und Asien

Condor erweitert ihr Streckennetz mit neuen Partnern: Die neue Direktverbindung von Frankfurt nach Panama-Stadt ermöglicht mit Copa Airlines nahtlose Weiterflüge in ganz Lateinamerika und der Karibik. Zudem profitieren Reisende ab Berlin durch eine erweiterte Zusammenarbeit mit Emirates von besseren Anschlüssen nach Asien und Australien sowie in Regionen im Indischen Ozean.
18845-condor_a320neo_sea
Condor erweitert ihr Streckennetz: Neue Direktflüge nach Panama und mehr Anschlüsse über Dubai. © Condor
Mit der neuen Nonstop-Route zwischen Frankfurt und Panama-Stadt (PTY) erschließt Condor eine bisher nicht direkt bediente Strecke. Durch die Kooperation mit Copa Airlines sind über 40 Ziele in Lateinamerika, darunter Costa Rica, Peru, Ecuador und Argentinien, bequem erreichbar. Auch karibische Destinationen werden angeflogen. Reisende profitieren von durchgechecktem Gepäck und nahtlosen Umsteigeverbindungen.
 
Mehr Reiseoptionen ab Berlin dank Emirates-Partnerschaft
 
Condor-Passagiere ab Berlin erhalten durch die erweiterte Zusammenarbeit mit Emirates besseren Zugang zu beliebten Zielen in Asien, Australien und dem Indischen Ozean. Über Dubai bestehen nun bequeme Anschlüsse nach Vietnam, Indien, Malaysia, Singapur und Australien. Damit ergeben sich neue Möglichkeiten für Langstreckenreisende.
 
Verbesserte Konnektivität und Komfort für Reisende
 
Dank der neuen Partnerschaften profitieren Condor-Fluggäste von einer optimierten Reiseplanung und höherem Komfort. Das Gepäck wird durchgehend bis zum Endziel transportiert und die Flüge sind optimal aufeinander abgestimmt. Condor-CEO Peter Gerber hebt hervor, dass diese Kooperationen das Netzwerk seiner Airline deutlich erweitern und den Reisenden noch mehr Flexibilität bieten.