Bundesregierung rettet Condor
München, 25.09.2019 | 09:47 | lvo
Condor und alle Passagiere, die mit der deutschen Fluggesellschaft im Urlaub sind oder einen Flug gebucht haben, können aufatmen: Die Bundesregierung hat den vom Ferienflieger beantragten Überbrückungskredit in Höhe von 380 Millionen Euro gewährt. So rutscht Condor nicht seinem Mutterkonzern hinterher in die Insolvenz.

Bei Condor zeigt man sich optimistisch. Der Ferienflieger unterstreicht seine Gesundheit und Profitabilität, die auch im laufenden Jahr weiterhin ein positives Ergebnis verzeichnen werde. Nach der Insolvenz des Mutterunternehmens Thomas Cook am 23. September sei die Liquidität für die saisonal bedingt schwächere Buchungsperiode verbraucht worden; für die Überbrückung im Winter werde der Kredit daher benötigt. Auch nach der Pleite von Air Berlin im Sommer 2017 half der Staat. Mithilfe des Überbrückungskredites konnte der Flugbetrieb zunächst aufrechterhalten werden.
Weitere Nachrichten über Flug
Condor: Winterflugplan 2021/2022 ist buchbar
Condor hat den Winterflugplan 2021/2022 zur Buchung freigegeben. Der Ferienflieger will Passagiere aus Deutschland im nächsten Winter wieder zu zahlreichen Sonnenzielen bringen.
Easyjet: Flüge nach Großbritannien ab Deutschland vorübergehend eingestellt
Aufgrund des harten Lockdowns in Großbritannien setzt Easyjet Flüge zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich aus. Eine Wiederaufnahme der Verbindungen ist für Februar geplant.
BER eröffnet neues Impfzentrum
Am Flughafen Berlin Brandenburg wurde ein weiteres Corona-Impfzentrum eröffnet. Damit befinden sich nun drei Impfzentren in Brandenburg.
Flughafen Leipzig: Condor fliegt auf die Kanaren und nach Ägypten
Condor kehrt zurück an den Flughafen Leipzig/Halle. Ab dem 30. Januar können Passagiere wieder nach Ägypten und auf die Kanaren reisen.
Vietnam baut neuen Flughafen Long Thanh
Vietnam hat mit dem Bau eines neuen internationalen Flughafens begonnen. Der Long Thanh International Airport entsteht nördlich von Ho-Chi-Minh-Stadt.
Thailand: Flughafen U-Tapao bei Pattaya geschlossen
Thailand hat den Flughafen U-Tapao nahe der beliebten Touristenstadt Pattaya bis Ende Januar geschlossen. Er liegt in einer von der Corona-Pandemie stark betroffenen Zone.