Nach Insolvenz: Condor übernimmt Langstreckenflüge von Air Berlin

Ab November dieses Jahres wird Condor neue Flüge von Düsseldorf in die Karibik in den Flugplan aufnehmen. Das gab die Airline am Dienstag bekannt. Damit übernimmt der Ferienflieger auch Langstreckenverbindungen, die bis vor Kurzem von Air Berlin bedient wurden.
Mit einem Airbus A330 erweitert Condor das Streckennetz ab 1. November um verschiedene Ziele in der Karibik. So können Urlauber nach Punta Cana und La Romana in der Dominikanischen Republik, Cancun in Mexiko, Montego Bay auf Jamaika sowie zum Inselstaat Barbados reisen. „Wir freuen uns, den deutschen Reiseveranstaltern und unseren Passagieren unsere zusätzlichen Flüge ab Düsseldorf anbieten zu können“, sagt Ralf Teckentrup, Vorsitzender der Condor Geschäftsführung.

Ehemalige Air Berlin-Kunden können so an ihr Ziel gelangen. Die insolvente Fluggesellschaft hatte kürzlich nahezu alle Fernflüge gestrichen, wie das Branchenportal FVW mitteilt. Bei Condor habe man daraufhin alles daran gesetzt, um den Reiseverkehr aufrechtzuerhalten, wie es auf der Webseite heißt. Die kurzfristige Aufnahme der neuen Verbindungen sei dann ein sinnvoller und notwendiger Schritt gewesen, um Fluggästen ihren Karibikurlaub zu sichern.

Den ersten 1.000 Buchenden bietet Condor die Tickets für 99,99 Euro an, um das neue Angebot zu feiern. Regulär gibt es die Karibikflüge ab 249,99 Euro. Alle 14 Tage fliegt die Airline dann von Düsseldorf nach Barbados und Montego Bay, einmal die Wochen können Urlauber nach La Romana und Cancun reisen. Nach Punta Cana geht es immer donnerstags und samstags.