Condor mit neuen Fernzielen im Winterflugplan 2024/2025

Condor hat angekündigt, im Winter 2024/2025 neue Langstrecken in Nord- und Südamerika zu bedienen. Los Cabos in Mexiko wird zweimal wöchentlich von Frankfurt aus angeflogen, Tobago in der Karibik immer dienstags. Auf den Strecken kommen die die neuen, modernen Langstreckenflugzeuge vom Typ A330neo zum Einsatz.
Ab dem 3. November 2024 fliegt Condor von Frankfurt am Main direkt nach Los Cabos. Jeweils sonntags und mittwochs um 12 Uhr starten die grün gestreiften Flugzeuge in Frankfurt und landen nach rund 13 Stunden Flugzeit im beliebten mexikanischen Badeort. Der Rückflug erfolgt an den gleichen Wochentagen um 19:15 Uhr mit Landung in Frankfurt um 14:35 Uhr.
 
Mit Condor ins karibische Tobago
 
Noch weiter südlich liegt die tropische Karibikinsel Tobago. Das Tauchparadies wird ab dem 5. November immer dienstags von Frankfurt aus angeflogen. Die designierte A330neo von Condor startet um 11:55 Uhr in Deutschland und landet um 16:50 Uhr auf der Karibikinsel. Der Rückflug ist für 17:40 Uhr am selben Tag geplant.
 
Neue A330neo Flugzeuge
 
Die deutsche Fluggesellschaft Condor will bis Ende 2027 insgesamt 21 Airbus A330neo für ihre Langstreckenflotte einsetzen. Jens Boyd, Commercial Director bei Condor, verspricht, dass die fabrikneuen Flugzeuge hohen Reisekomfort bieten und gleichzeitig weniger Emissionen verursachen als die Flugzeuge der ausgemusterten Flotte.