Condor streicht mehrere Verbindungen im Winter 2023/24

Der deutsche Ferienflieger Condor hat mehrere für den Winter 2023/24 angekündigte Verbindungen vorerst gestrichen. Davon betroffen sind laut der Fachzeitung Touristik Aktuell nicht nur alle Flüge zum Sphinx International Airport nahe Kairo, sondern auch die geplante Rückkehr der Fluggesellschaft zum Berliner Hauptstadtflughafen. Dennoch bleibt ein breites Programm der Airline mit den markant gestreiften Maschinen buchbar.
Aufgrund von Kapazitätsengpässen hat sich die Condor dazu entschieden, einige bereits geplante Verbindungen für den Winter 2023/24 zu streichen. Neben allen Flügen zum Sphinx Airport im ägyptischen Gizeh wurden auch alle Verbindungen ab Berlin, Köln/Bonn und Wien gestrichen. Ursprünglich wollte die Airline an diesen drei Flughäfen ihren Neustart forcieren, dieser wurde jetzt verschoben. Von Berlin aus sollten Flüge nach Agadir, Hurghada und Dubai starten. Im Flugplan für Wien und Köln/Bonn hatte die Airline Hurghada-Verbindungen angekündigt, die in der kommenden Wintersaison durchgeführt werden sollten. Außerdem wurden alle für Nürnberg geplanten Flüge nach Hurghada und Teneriffa auf Eis gelegt. Alle bereits gebuchten Flüge sollen problemlos umgebucht werden können.

Breites Winterprogramm von Condor

Trotz der gestrichenen Verbindungen bietet Condor auch im Winter 2023/24 ein buntes Flugprogramm an. Auf der Kurz-und Mittelstrecke werden Flüge ab Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Leipzig/Halle, München, Nürnberg und Stuttgart angeboten. Diese richten sich größtenteils an Reisende, die dem Winter entfliehen wollen. So geht es beispielsweise regelmäßig nach Hurghada, auf die Kanaren oder Madeira sowie nach Mallorca und Marokko. Außerdem werden mit Flügen nach Beirut im Libanon und Jerewan in Armenien auch spannende Städtereiseziele bedient. Auf der Langstrecke finden sich neben Badedestinationen in der Karibik sowie im Indischen Ozean auch Ziele in den Vereinigten Staaten, Kanada und Südafrika.

Flüge nach Gizeh im Sommer

Die Flüge zum Sphinx Airport sollen laut Touristik Aktuell statt im Winter im kommenden Sommerflugplan durchgeführt werden. Wer von Köln/Bonn aus nach Kairo fliegen möchte, kann sich jedoch über die neue Verbindung von Nile Air in die ägyptische Metropole freuen. Die Airline fliegt ab dem 15. Oktober zweimal wöchentlich am Dienstag und Sonntag vom Rhein an den Nil. Zudem zeigt sich der Kölner Airport zuversichtlich, dass der Rückzug von Condor nur von temporärer Natur ist. Wann Condor nach Wien zurückkehrt, ist derzeit indes nicht absehbar. Für den Sommer 2024 sollten Reisende jedoch nicht mit Condor-Flügen ab der österreichischen Hauptstadt rechnen.