Condor und Tuifly planen keine Flugstreichungen
München, 27.06.2022 | 13:23 | soe
Condor und Tuifly beruhigen die Sorgen der Passagierinnen und Passagiere nach den jüngsten Flugstreichungen anderer Airlines. Bei beiden Ferienfliegern seien trotz des generellen Personalengpasses in der Branche keine Annullierungen geplant, der Sommerflugplan soll wie vorgesehen durchgeführt werden. In der vergangenen Woche hatte der Lufthansa-Konzern die Streichung mehrerer Tausend Flüge im Sommer bekanntgegeben, klassische Urlaubsziele sind jedoch davon ausgenommen.

Ausbaupläne bei Tuifly
Auch Tuifly sieht keinen Anlass, von der Agenda des veröffentlichten Sommerflugplans abzuweichen. Vermehrte Ausfälle des Personals durch Corona-Infektionen gebe es bei der Fluggesellschaft nicht, Flugstreichungen seien nicht vorgesehen. Im Gegenteil: Möglicherweise werden sogar an einzelnen Tagen Zusatzflüge angeboten, um den von Annullierungen anderer Airlines betroffenen Passagierinnen und Passagieren alternative Reisemöglichkeiten zu bieten.
Streichungen bei Lufthansa, aber keine Urlaubsziele
Die Lufthansa kündigte in der vergangenen Woche die Streichung von 2.800 Flügen zwischen Juli und September an. Betroffen seien vorrangig innerdeutsche und europäische Strecken, für die es beispielsweise mit der Bahn andere Beförderungsmittel gebe. Klassische Urlaubsziele, die in der Sommer- und Ferienzeit gut gebucht sind, seien nach Angaben der Airline hingegen von den Flugausfällen ausgenommen.
Weitere Nachrichten über Flug
Eurowings Discover: Möglicher Streik bei Lufthansa-Tochter droht
Die Lufthansa-Tochter Eurowings Discover ist möglicherweise bald von einem Streik bedroht. Die Gewerkschaft UFO fordert neue Tarifverhandlungen und droht mit weiteren Schritten.
Mehr Spanien-Flüge: Ryanair verbindet Nürnberg mit Sevilla
Im kommenden Winter haben Reisende ab Nürnberg eine besonders große Auswahl an Flugzielen in Spanien. Ryanair nimmt das andalusische Sevilla neu ins Programm.
Flughafen Amsterdam Schiphol entschädigt für verpasste Flüge
Der Flughafen Schiphol hat vor, Passagiere und Passagierinnen für verpasste Flüge zu entschädigen, die sie aufgrund langer Wartezeiten nicht erreicht haben. Hierfür ist ein Antrag an den Airport zu stellen.
Portugal: Flughafen-Streik vom 26. bis 28. August statt eine Woche früher
In Portugal wurde der landesweite Flughafenstreik vom 19. bis 21. August abgesagt. Nun hat eine der Gewerkschaften jedoch eine Woche später zu einem anderen Ausstand aufgerufen.
Flughafen München: Streik am 10. August
Am Flughafen München wurde für den 10. August ein Warnstreik angekündigt. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten von Swissport zum Arbeitsausstand aufgerufen.
Island: Vulkanausbruch soll Flugverkehr nicht gefährden
In Island kommt es am Vulkan Fagradalsfjall seit der vergangenen Woche immer wieder zu Eruptionen. Ein neues Flugchaos durch Asche wie im Jahr 2010 soll aber nicht drohen.