Corona-Tests: Flughafen Düsseldorf erweitert Angebot
München, 28.04.2021 | 12:12 | soe
Der Flughafen Düsseldorf erweitert sein Angebot an Corona-Tests für Reisende und Bürger der Region. In dem vor einem Monat eröffneten Testcenter des Anbieters EcoCare waren bislang bereits PCR-Tests sowie Antigen-Schnelltests verfügbar, nun kommen noch Antikörpertests und kostenfreie Bürgertests hinzu. Das Zentrum ist laut einer Mitteilung des Flughafens an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr geöffnet.

Testcenter von EcoCare
Das Testcenter von EcoCare ist auf der Abflugebene des Düsseldorfer Flughafens zu finden. Testwillige können sich dort täglich rund um die Uhr einfinden, Termine werden über die Homepage sowie die App des Anbieters vergeben. Die neue Drive-Through-Station soll über mehrere Autospuren sowie über zwölf weitere Testkabinen verfügen, die bei großer Nachfrage mit genutzt werden können. Das Ergebnis erhalten Getestete später in digitaler Form auf das Smartphone geschickt.
Testzentrum von Centogene
Als zweiter Testanbieter ist das Unternehmen Centogene am Flughafen Düsseldorf ansässig und betreibt ein Zentrum auf der Ankunftsebene. Die Öffnungszeiten sind täglich zwischen 7 und 21 Uhr. Für Antigen-Schnelltests sowie PCR-Tests mit einer Resultaterstellung binnen zwölf oder 24 Stunden ist keine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Wer einen PCR-Test mit einem Ergebnis binnen 90 Minuten benötigt, muss sich zuvor über die Website des Anbieters anmelden.
Weitere Nachrichten über Flug
Streik am Flughafen Marseille vom 1. bis 4. Juli
Mehrere Gewerkschaften haben das Sicherheitspersonal des Flughafens Marseille vom 1. bis zum 4. Juli zu einem Streik aufgerufen. Dadurch kann es zu Flugverspätungen sowie -ausfällen kommen.
Flughafen Hamburg: Streik am 1. Juli
Am Flughafen Hamburg wird am Freitag für 24 Stunden gestreikt. Die Gewerkschaft Verdi rief die Beschäftigen der Instandhaltung zum Warnstreik auf.
Swiss streicht 676 Flüge im Sommer und Herbst
Fluggäste der Schweizer Airline Swiss müssen sich auch von August bis Oktober auf Behinderungen einstellen. Die Fluggesellschaft muss in dieser Zeit insgesamt 676 Flüge an Langstrecken- und Städteziele streichen.
Condor und Tuifly planen keine Flugstreichungen
Die Ferienflieger Condor und Tuifly wollen ihre Sommerflugpläne stabil halten. Trotz Personalmangels in der Branche sind keine Annullierungen geplant.
Paris: Streik an Flughäfen ab 1. Juli
An den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly droht am nächsten Wochenende ein neuer Streik. Ab dem 1. Juli wollen rund 1.000 Beschäftigte die Arbeit niederlegen.
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.