Insolvenz: Czech Airlines erhält Flugbetrieb trotz Bankrott aufrecht
München, 26.02.2021 | 15:54 | lvo
Czech Airlines ist insolvent. Die tschechische Fluggesellschaft hat beim Amtsgericht in Prag einen Insolvenzantrag gestellt, nachdem sie die Belastungen durch die Corona-Krise nicht mehr ausgleichen konnte. Der Flugbetrieb soll jedoch vorerst in vollem Umfang aufrechterhalten werden.

Gläubigerschutz seit sechs Monaten
Anfang September 2020 schlüpften Smartwings sowie die zugehörige Czech Airlines in Tschechien unter den Gläubigerschutzschirm einer staatlichen Sonderregelung. Diese hatte die tschechische Regierung zur Unterstützung von Unternehmen während der Corona-Krise ins Leben gerufen. Nun lief das Bürgschaftspaket jedoch aus. Obwohl die Airline ihr Personal bereits um mehr als 40 Prozent reduziert hat, bedeutet dies die Zahlungsunfähigkeit.
Eine der ältesten Airlines der Welt
Czech Airlines wurde im Oktober 1923 in Prag gegründet und gehört damit zu den ältesten Fluggesellschaften der Welt. Ihre Basis befindet sich noch immer in der tschechischen Hauptstadt, seit 2018 gehört sie jedoch zur Smartwings-Gruppe. Zu den bedienten Flugzielen zählen mehrere tschechische Flughäfen sowie Großstädte in Europa und Asien, die Routen werden derzeit mit einer Flotte von sieben Flugzeugen bedient. Momentan hat Czech Airlines noch 430 Mitarbeiter, Medienberichten zufolge stehen diese nun alle vor der schrittweisen Entlassung.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.