Delta will erste klimaneutrale Fluggesellschaft der Welt werden
München, 17.02.2020 | 09:16 | lvo
Delta Air Lines will die erste CO2-neutrale Fluggesellschaft der Welt werden. Wie die amerikanische Airline mitteilt, soll für die Erreichung des Ziels in den kommenden Jahren eine Milliarde US-Dollar investiert werden. Das Geld fließt insbesondere in die Verringerung des Treibstoffausstoßes sowie die Forschung für Luftfahrtinnovationen.

Für mehr Nachhaltigkeit setzt sich auch das Urlaubsland Ägypten ein. Wie der Deutschlandfunk berichtete, zeigt das Plastikverbot im Badeort Hurghada bereits erste Erfolge. Das Verbot von Einwegkunststoff war im Juni 2019 eingeführt worden. Supermärkte dürfen seitdem keine Plastiktüten mehr aushändigen, auch Kunststofftrinkhalme und Einwegbesteck gehören der Vergangenheit an.
Weitere Nachrichten über Flug
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.
Dominikanische Republik: Flughafen Puerto Plata schließt bis 20. Mai
In der Dominikanischen Republik finden am internationalen Flughafen in Puerto Plata demnächst Bauarbeiten statt. Vom 9. bis zum 20. Mai stellt der Airport deshalb den Betrieb ein.