Discover Airlines: Pilotenstreik führt zu Flugausfällen am Freitag

Bei Discover Airlines wird am Freitag gestreikt. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hat die Pilotinnen und Piloten der Lufthansa-Tochter zu einem 24-stündigen Streik aufgerufen. Auch die Kabinengewerkschaft Ufo hat ihre Mitglieder zu einem Warnstreik mobilisiert. Nach Angaben von Discover Airlines ist mit „weitreichenden Auswirkungen“ auf den Flugbetrieb zu rechnen.
Der Warnstreik der Pilotinnen und Piloten sowie des Kabinenpersonals beginnt am Freitag, den 26. Januar, um 0:01 Uhr und endet um 23:59 Uhr. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) und die Kabinengewerkschaft Ufo reagieren damit auf die ergebnislosen Tarifverhandlungen. Vom Streik betroffen sind Abflüge von deutschen Flughäfen.
 
„Weitreichende Auswirkungen“ auf den Flugbetrieb
 
Reisende müssen sich auf Flugausfälle und Verspätungen einstellen. Betroffene Fluggäste des Ferienfliegers wenden sich direkt an Discover Airlines, Pauschalreisende an ihren Reiseveranstalter. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Verzögerungen im Flugbetrieb kommen.
 
Bisher keine Tarifverträge für Discover-Personal
 
In einer Urabstimmung haben sich rund 96 Prozent der VC-Mitglieder für einen Streik ausgesprochen. Gemeinsam mit der Gewerkschaft Ufo fordern sie erstmalige Tarifverträge für die Beschäftigten. Außerdem sollen die Gehälter der Pilotinnen und Piloten sowie des Kabinenpersonals angehoben werden. Zuletzt waren die Tarifverhandlungen über Weihnachten ins Stocken geraten, als die Gewerkschaften zu einem fünfstündigen Warnstreik aufgerufen hatten.