Easyjet: Flüge nach Großbritannien ab Deutschland vorübergehend eingestellt
München, 14.01.2021 | 09:37 | rpr
Easyjet setzt vorübergehend alle Flüge ab Deutschland nach Großbritannien aus, wie das Nachrichtenportal airliners berichtet. Grund dafür ist der im Vereinigten Königreich geltende harte Lockdown aufgrund der landesweit hohen Inzidenzwerte. Auch die irische Billigfluggesellschaft Ryanair hat vielzählige Verbindungen zwischen Deutschland und Großbritannien gestrichen.

Ryanair setzt ebenfalls Flüge aus
Auch die irische Fluggesellschaft Ryanair setzt vorläufig zahlreiche Flüge zwischen Deutschland und Großbritannien aus. Flüge von Berlin nach England sollen regulär erst wieder Ende Februar buchbar sein. Bereits in den vergangenen Wochen wurden aufgrund des mutierten Coronavirus immer wieder Verbindungen von deutschen Flughäfen nach Großbritannien vorläufig eingestellt. Aufgrund der steigenden Nachfrage werde die Airline in Kürze voraussichtlich einen eingeschränkten Winterflugplan ab Deutschland veröffentlichen, welcher abhängig von den jeweiligen Einreisebestimmungen gilt.
Verschärfte Einreisebestimmungen nach England
Aktuell gelten in Großbritannien und Nordirland verschärfte Einreisebestimmungen. Wer die Grenze überschreiten möchte, muss einen triftigen Grund vorweisen, Urlaubsreisen sind demnach nicht möglich. Diese Regelung bezieht sich sowohl auf ausländische Einreisende als auch auf Reisen innerhalb des Vereinigten Königreichs. Nach Informationen des Auswärtigen Amtes müssen ab voraussichtlich 15. Januar alle Einreisenden nach England, mit Ausnahme Schottlands, Nordirlands, Irlands, Isle of Man, Jersey und Guernsey einen negativen Corona-Test vorweisen. Die Probenentnahme darf nicht länger als 72 Stunden zurückliegen. Reisende aus Deutschland müssen ihre Einreise zusätzlich elektronisch anmelden und sich in eine zehntägige Quarantäne begeben.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Frankfurt: Lange Wartezeiten am 18. Mai durch Europa League
Am Frankfurter Flughafen wird am 18. Mai ein deutlich erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Grund dafür sind Sonderflüge von Eintracht-Fans zum Europa-League-Finale in Sevilla.
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.