Easyjet macht Flugplan für Ostern 2021 buchbar
München, 24.04.2020 | 08:57 | soe
Easyjet eröffnet ihren Passagieren bereits jetzt die Möglichkeit, über die Osterfeiertage des kommenden Jahres Flüge zu buchen. Der erste Teil des Sommerflugplans 2021 wurde hierfür vorzeitig freigeschaltet, auch die Flugplandaten für die übrigen Monate sollen bald folgen. Damit erweitern sich die Umbuchungsoptionen für durch die Corona-Pandemie ausgefallene Flüge.

Während der bereits freigeschalteten Zeitspanne sind circa 39.000 Flüge von Easyjet anberaumt, Kunden haben die Wahl aus rund 6,7 Millionen Sitzplätzen. Zu Wochenbeginn hatte sich Easyjet-CEO Johan Lundgren zur wirtschaftlichen Situation des Lowcosters geäußert und verkündet, Easyjet habe genügend liquide Mittel für ein bis zu neunmonatiges vollständiges Grounding. Geplant seien unter anderem eine Flottenverkleinerung und der Verkauf von sechs Flugzeugen.
Weitere Nachrichten über Flug
Ryanair fliegt von Memmingen nach Rhodos und Zagreb
Ryanair bietet am Flughafen Memmingen im Sommer und Herbst 2021 zwei neue Direktziele an. Ab Juli geht es nonstop auf die griechische Insel Rhodos, ab September ins kroatische Zagreb.
Turkish Airlines baut Türkei-Flugziele ab Köln aus
Turkish Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihre Flugziele ab Köln/Bonn in die Türkei. Darunter befinden sich unter anderem Antalya und Izmir.
Jetblue: Gratis Verpflegung in Economy Class
Jetblue stellt für ihre Langstreckenmaschine nach London eine neue Economy Class vor. Neben gratis Verpflegung und WLAN profitieren Passagiere auch von mehr Beinfreiheit.
Air Baltic verbindet München mit Tallinn
Ab Mai 2021 erweitert Air Baltic das Flugangebot. Die lettische Airline verbindet dann München mit Tallinn.
Austrian Airlines verbindet Wien mit Zaporizhzhia
Austrian Airlines nimmt im Mai ein neues Flugziel ins Programm auf. Die österreichische Fluggesellschaft verbindet dann Wien mit Zaporizhzhia in der Ukraine.
S7 Airlines: Neue Direktflüge nach Moskau
S7 Airlines kündigt neue Direktflüge nach Moskau an. Ab Mai 2021 geht es jeweils von Köln und Hannover in die russische Hauptstadt.