Easypass nun auch für Jugendliche ab zwölf Jahren nutzbar

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien in Deutschland wird die Ein- und Ausreise an sieben deutschen Flughäfen für Jugendliche vereinfacht. Das teilautomatisierte Grenzkontrollsystem Easypass kann ab sofort auch von Minderjährigen ab einem Alter von zwölf Jahren genutzt werden, wie das Bundespolizeipräsidium Potsdam mitteilt. Zuvor gab es eine ausführliche Testphase.
Erprobt wurde das System für die Passkontrolle bei Minderjährigen an den vier großen Flughäfen Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt am Main und München. Die Freischaltung erfolgte nun auch für die übrigen deutschen Airports mit Easypass-Anlagen in Berlin-Tegel, Berlin-Schönefeld und Köln/Bonn. Ab 2020 sollen die Terminals auch an den Basen Stuttgart und Hannover installiert werden.
 
Um die schnellere Kontrollmöglichkeit nutzen zu können, müssen Reisende Staatsangehörige von Mitgliedsländern der EU, des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sein. Bislang konnte Easypass allerdings erst ab dem vollendeten 16. Lebensjahr verwendet werden. Die Neuerung verfolgt das Ziel, die manuellen Grenzkontrollen zu entlasten und Familien gleichzeitig das Reisen zu erleichtern. Easypass liest die im Reisepass elektronisch gespeicherten Daten per Scan und vergleicht über eine Kamera die Gesichtsbiometrie mit dem Lichtbild des Dokuments. Wird eine Übereinstimmung erkannt und die Person als einreiseberechtigt identifiziert, öffnen sich die Schranken des Kontrollterminals automatisch.