Einreise: Brasilien öffnet alle Flughäfen für Ausländer
München, 08.10.2020 | 09:55 | soe
Brasilien erlaubt wieder über alle internationalen Flughäfen des Landes die Einreise ausländischer Urlauber. Bereits seit dem 24. September 2020 haben Touristen aus anderen Staaten wieder die freie Wahl, über welchen Airport sie in das südamerikanische Land reisen wollen. Über den Land- und Seeweg ist Brasilien hingegen weiterhin nicht zu erreichen.

Das Auswärtige Amt warnt derzeit noch vor Reisen in das weiterhin stark von der Corona-Pandemie betroffene Land. Es steht seit dem 15. Juni auf der Liste der Risikogebiete des Robert Koch-Instituts. Brasilien hat rund 210 Millionen Einwohner, über fünf Millionen von ihnen haben sich offiziell mit dem Coronavirus infiziert. Da in dem südamerikanischen Staat allerdings nur wenige Tests durchgeführt werden und es kaum Hygieneregeln für das öffentliche Leben gibt, vermuten internationale Wissenschaftler eine wesentlich höhere Dunkelziffer.
Weitere Nachrichten über Flug
Medizinische Masken auch in Flughäfen und Flugzeugen
Die Maskenpflicht an Flughäfen sowie an Bord der Flugzeuge wurde verschärft. Ab dem 1. Februar müssen auch dort medizinische Masken oder FFP2-Masken getragen werden.
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.