Einreise: Brasilien öffnet alle Flughäfen für Ausländer

Brasilien erlaubt wieder über alle internationalen Flughäfen des Landes die Einreise ausländischer Urlauber. Bereits seit dem 24. September 2020 haben Touristen aus anderen Staaten wieder die freie Wahl, über welchen Airport sie in das südamerikanische Land reisen wollen. Über den Land- und Seeweg ist Brasilien hingegen weiterhin nicht zu erreichen.
Wer über den Luftweg nach Brasilien einreisen möchte, muss bei der Ankunft eine gültige Krankenversicherung vorweisen können. Ihre Deckungssumme ist auf Behandlungskosten von mindestens 4.500 Euro festgelegt. Innerhalb Brasiliens bestehen Reisemöglichkeiten durch Inlandsflüge, die alle 26 Bundesstaaten miteinander verbinden. Schon im Juli waren erstmalig mehrere brasilianische Flughäfen für den internationalen Luftverkehr geöffnet worden.
 
Das Auswärtige Amt warnt derzeit noch vor Reisen in das weiterhin stark von der Corona-Pandemie betroffene Land. Es steht seit dem 15. Juni auf der Liste der Risikogebiete des Robert Koch-Instituts. Brasilien hat rund 210 Millionen Einwohner, über fünf Millionen von ihnen haben sich offiziell mit dem Coronavirus infiziert. Da in dem südamerikanischen Staat allerdings nur wenige Tests durchgeführt werden und es kaum Hygieneregeln für das öffentliche Leben gibt, vermuten internationale Wissenschaftler eine wesentlich höhere Dunkelziffer.