Emirates: Kontaktloser Check-in am Flughafen Dubai
München, 05.02.2021 | 09:12 | cge
Die Airline Emirates führt den kontaktlosen Check-in am Flughafen Dubai ein. Die Automaten für den Check-in und die Gepäckabgabe werden mit dem eigenen Mobiltelefon gesteuert. So müssen Passagiere zu keiner Zeit die Geräte berühren.

Ablauf des Check-ins in Dubai
Passagiere checken zunächst per Smartphone am Check-in-Terminal ein und scannen ihren Reisepass. Die Reisenden können dann ihre Koffer und Reisetaschen selbstständig auf dem Gepäckband platzieren und erhalten im nächsten Schritt die ausgedruckten Schilder, welche am Gepäck befestigt werden. Der Druck des Boarding-Passes erfolgt im Anschluss. Ein weiterer Baustein des kontaktlosen Check-ins ist die Nutzung der biometrischen Gesichtserkennung. Hierfür wird beim Check-in ein schnelles Foto geschossen. Im Anschluss können die Biometric Smart Zones an Terminal 3 bei jedem Aufenthalt am Airport Dubai genutzt werden. Mit der Gesichtserkennung können Passagiere kontaktlos einchecken, einreisen und boarden. Auch der Zutritt zur Emirates-Lounge kann via biometrische Gesichtserkennung gewährt werden.
Menü-Wahl via Emirates-App
Mit der Emirates-App können Reisende vor Abflug das Speisenangebot an Bord einsehen. So kann das Menü bereits vorab gewählt werden. Die App ist sowohl in einer Offline-Version als auch via OnAir WiFi-Netzwerk für die Nutzung in der Kabine verfügbar. Der Kauf eines WiFi-Paketes ist hierbei nicht nötig. Nutzer können sich mit dem Netzwerk verbinden und das Emirates-Portal im Browser öffnen.
Weitere Nachrichten über Flug
Airport Bremen: Sun Express fliegt nach Antalya und Izmir
Der Airport Bremen erhält für den Sommer 2021 zwei neue Routen mit Sun Express. Bedient werden die türkischen Küstenziele Antalya und Izmir.
Condor verbindet Düsseldorf mit Beirut und Sulaimaniyya
Condor nimmt ab Düsseldorf zwei neue Direktrouten in den Nahen Osten ins Programm. Ab Mai geht es nonstop ins libanesische Beirut und nach Sulaimaniyya im Irak.
Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
Am Flughafen Zürich können Flugreisende nun einen Antigen-Test durchführen. Damit erweitert das Testzentrum sein Angebot, welches ursprünglich nur aus einem PCR-Speicheltest bestand.
Thailand erlaubt Transit-Reisen an allen Flughäfen
Thailand gestattet seit dem 1. März wieder an allen Flughäfen des Landes Transit-Passagiere. Umstiege zu nationalen sowie internationalen Airlines sind damit ab sofort möglich.
Swiss Airlines: Sommerflugplan 2021 ausgebaut
Swiss Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihren Flugplan. Neu sind dann Verbindungen zwischen Zürich und Tallinn sowie Genf und Santorini.
Insolvenz: Czech Airlines erhält Flugbetrieb trotz Bankrott aufrecht
Czech Airlines hat Insolvenz angemeldet. Die tschechische Fluggesellschaft hat die Belastung durch die Corona-Krise nicht verkraftet, der Flugbetrieb soll jedoch weitergehen.