Alle Airlines aus Benin und Mosambik von der Blacklist gestrichen

Die EU-Kommission hat die Luftschutzliste der Fluggesellschaften mit Einflugverbot in die Europäische Union aktualisiert. Alle zertifizierten Airlines aus Benin und Mosambik wurden von der sogenannten Blacklist gestrichen. Dagegen setzte die Regierung vier Fluggesellschaften neu drauf. Das teilte die EU-Kommission am Dienstag auf ihrer Website mit.
Zu den neuen unbefugten Airlines gehören Med-View aus Nigeria, Mustique Airways aus St. Vincent und den Grenadinen, die Aviation Company Urga aus der Ukraine sowie Air Simbabwe aus Simbabwe. Aktuell ist es 181 Airlines untersagt, an EU-Flughäfen zu starten oder zu landen. Davon sind 174 Unternehmen in 16 Staaten aufgrund fehlender Sicherheitsüberwachungen durch die Luftfahrtbehörden verboten. Sieben weitere Fluglinien weisen laut EU-Kommission nicht behobene Sicherheitsmängel auf. Darunter zählen die vier oben genannten Airlines sowie Blue Wing Airlines, Iran Aseman Airlines und Iraqi Airways.

Zu den gestrichenen Fluggesellschaften sagte die Violeta Bulc, Kommissarin für Verkehr: „Ich bin froh, dass wir alle Träger aus Benin und Mosambik aus der Luftschutzliste nehmen können. Ihre Reformen haben sich gelohnt, das ist auch ein Signal für die 16 Länder, die auf der Liste bleiben. Die Kommission und die Europäische Agentur für Flugsicherheit sind bereit, sie zu unterstützen und die Sicherheitsstandards weltweit zu erhöhen.“ Die Bewertung, welche Airlines auf die Blacklist kommen, erfolgt nach den Sicherheitsnormen der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO).