Euro Airport Basel: Winterflugplan 2024/2025 mit erweiterten Verbindungen

Am 27. Oktober 2024 tritt der Winterflugplan 2024/2025 des Euro Airport Basel (BSL) in Kraft. Bis Ende März 2025 können Reisende aus 80 Direktverbindungen in 29 Länder wählen. Der Fokus liegt auf Destinationen in Europa und dem Mittelmeerraum, doch auch einige neue Langstreckenflüge und Umsteigemöglichkeiten über große internationale Drehkreuze erweitern das Angebot.
3603-flugzeug-start-winter
Der Euro Airport Basel veröffentlicht seinen Winterflugplan für die Saison 2024/2025.
Der Euro Airport bietet für die Wintersaison ein vielfältiges Netzwerk an Flugzielen an, das sowohl Urlauberinnen und Urlauber als auch Geschäftsreisende anspricht. Insgesamt 24 Fluggesellschaften bedienen 80 Destinationen. Reisende können von klassischen Urlaubszielen im Mittelmeerraum wie Italien, Spanien und Griechenland profitieren, aber auch neue Strecken entdecken.Ab diesem Winter wird Easyjet fünfmal wöchentlich nach London Luton fliegen, während auch die spanischen Städte Sevilla und Valencia neu ins Programm aufgenommen werden. Air Arabia führt zudem eine Verbindung nach Rabat, die Hauptstadt Marokkos, ein. Die Flugfrequenzen auf bestehenden Routen wie nach London Stansted, Prag und Zagreb werden ebenfalls erhöht, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden.
 
Umsteigen leicht gemacht über internationale Hubs
 
Wer weiter entfernte Reiseziele ansteuern möchte, kann über zahlreiche internationale Drehkreuze fliegen. Airlines wie Air France (Paris), KLM (Amsterdam), Lufthansa (Frankfurt und München) und Turkish Airlines (Istanbul) bieten nahtlose Verbindungen zu globalen Destinationen. Mit Flydubai erreichen Reisende über Dubai ebenfalls Ziele weltweit.
 
Modernisierungen am Euro Airport Basel
 
Während der Wintersaison wird der Euro Airport Basel an seinem Gastronomieangebot arbeiten. Umbauarbeiten sind bereits im Gange, und bis zur Eröffnung neuer Restaurants im März 2025 sorgen provisorische Verkaufsstellen dafür, dass Reisende weiterhin versorgt sind. Das neue Angebot wird pünktlich zur Sommersaison fertiggestellt.