EuroAirport: Sommerflugplan 2024 im Dreiländereck

Der EuroAirport bietet im Sommerflugplan 2024 über 100 Direktverbindungen mit 30 Fluggesellschaften an. Im Vergleich zum Vorjahr sind sechs neue Destinationen im Sommerflugplan vertreten. Ein Highlight ist die neue Direktverbindung nach Dubai mit Flydubai ab August. Reisende haben ab dem Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg zudem Anschluss an die wichtigsten europäischen Drehkreuze.
15782-vae-dubai-the-palm-dubai-tourism
Reisende am EuroAirport wählen aus über 100 Destinationen im Sommerflugplan 2024 ihr Traumziel.
Seit dem 31. März gilt der Sommerflugplan 2024 am EuroAirport. Insgesamt sind 103 Ziele in 33 Ländern direkt erreichbar. Zu den sechs Neuheiten zählt allen voran die Non-stop-Verbindung nach Dubai: Die staatliche Billigfluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate Flydubai fliegt ab August viermal wöchentlich nach Dubai.
 
Neue Ziele in Europa und in den Mittelmeerraum
 
Die Turkish-Airlines-Tochter Ajet fliegt neu bis zu fünfmal wöchentlich nach Istanbul und einmal wöchentlich nach Ankara. Air Arabia bietet ab Mai erstmals Flüge zwischen dem EuroAirport und Rabat in Marokko an. Die Fluggesellschaft Norwegian fliegt neu vom Dreiländereck nach Kopenhagen und Oslo. Easyjet ist mit gleich drei neuen Strecken am EuroAirport vertreten: Malta, das kroatische Rijeka und Salerno in Italien werden jeweils zweimal wöchentlich angeflogen.
 
Vom Dreiländereck zu den internationalen Drehkreuzen
 
Vom Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg aus haben Reisende Anschluss an viele europäische Hauptstädte und Drehkreuze. Nach kurzer Flugzeit erreichen Fernwehgeplagte die Drehkreuze Amsterdam, Frankfurt, London, Paris und Wien. Von dort geht es mit den großen Fluggesellschaften wie KLM, Lufthansa, British Airways, Air France und Austrian Airlines mit nur einem Umstieg auf die Langstrecke nach Amerika, Afrika und Asien.