Eurowings: Neue Direktflüge im Winter 2023/24

Mit dem Winterflugplan für die Saison 2023/24 bietet Eurowings Reiselustigen eine Vielzahl neuer Flugverbindungen. Aber auch für den Sommer können sich Fluggäste schon auf eine Erweiterung des Angebots freuen. Dabei locken beispielsweise neue internationale Ziele wie Marrakesch und Agadir.
Die Lufthansa-Tochter Eurowings hat ihr Streckennetz erweitert. Fluggäste können sich nun an zahlreichen neuen Verbindungen ohne Umstieg erfreuen. Bereits seit Mai sind Reisen unter anderem nach Eriwan in Armenien, Nador in Marokko oder zu den türkischen Orten Adana und Kütahya Zafer möglich. Die meisten neuen Verbindungen warten dabei an den Airports Düsseldorf und Berlin Brandenburg, Deutschlands drittgrößtem Flughafen, auf Reiselustige. Aber auch die Airports Hamburg, Hannover, Stuttgart, Nürnberg und Köln-Bonn können mit einem erweiterten Angebot glänzen. Darüber hinaus bietet Eurowings auch neue internationale Verbindungen ab Graz, Salzburg, Stockholm und Prag an.
 
Zahlreiche neue Verbindungen ab Oktober
 
Mit dem Eurowings Winterflugplan 2023/24 wird es noch einmal eine Erweiterung des Angebots der Fluggesellschaft geben. So können Reisende ab den deutschen Flughäfen Berlin Brandenburg und Düsseldorf dann nicht nur nordische Städte wie Tromsø, Bergen oder von Stuttgart aus Reykjavik erkunden, sondern auch von den neuen Verbindungen nach Dubai sowie Marrakesch profitieren, das vor allem wegen seiner Medina bei Touristinnen und Touristen beliebt ist. Neben Marrakesch werden dabei noch weitere Marokko-Strecken von Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart durch die Airline bedient. Reisende können im Winter so dank günstiger Direktflüge ebenfalls Agadir, Nador und Tanger erkunden. Des Weiteren steuert Eurowings auch im Winter wieder beliebte Urlaubsziele wie das ägyptische Hurghada, Malta oder Las Palmas auf den Kanaren an.  
 
Eurowings als Marktführer an sechs Flughäfen
 
Die Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa AG bietet Reisenden günstige Direktflüge innerhalb Europas. Dabei operiert die Airline vor allem am Flughafen Düsseldorf, welcher auch als Sitz der Fluggesellschaft fungiert. Mit 139 Flugzeugen bringt Eurowings Reisende dabei an mehr als 100 Ziele in über 50 Ländern. Damit ist die Fluggesellschaft Europas drittgrößter Direktfluganbieter.