April 2025: Eurowings steuert in Dubai anderen Flughafen an

Wer im April 2025 mit Eurowings ab den Airports Berlin, Stuttgart oder Köln/Bonn nach Dubai fliegt, muss sich auf einen Flughafenwechsel einstellen. Eigentlich steuert die Lufthansatochter im Winterflugplan 2024/2025 den Dubai International Airport an, Landungen im April finden allerdings auf dem Al Maktoum International statt. Der Grund sind Slot-Vergaberichtlinien.
15782-vae-dubai-the-palm-dubai-tourism
Dubai-Reisende mit Eurowings landen im April 2025 am Flughafen Al Maktoum statt am Dubai International Airport.
Fluggäste der Eurowings nach Dubai landen mit den Verbindungen von Oktober 2024 bis März 2025 am Dubai International Airport mit dem IATA-Kürzel DXB. Danach endet allerdings der offizielle Winterflugplan und mit ihm auch die Slot-Rechte der Airline an Dubais größtem Flughafen, der die Zeitnischen für Starts und Landungen immer nur für eine komplette Flugplanperiode vergibt. Da Eurowings ihre Dubai-Verbindungen ab Berlin, Stuttgart und Köln/Bonn jedoch auch im April 2025 noch anbietet – wenn eigentlich bereits der Sommerflugplan 2025 läuft – muss die Airline auf den kleineren Flughafen des Emirats ausweichen. Der Al Maktoum International, auch bekannt als Dubai World Central (DWC), liegt knapp 60 Kilometer südwestlich vom Dubai International Airport und vergibt seine Slots auch für kürzere Zeiträume.
 
Reiseverbindungen ab dem Al Maktoum Airport
 
Der aktuell noch kleinere von Dubais Flughäfen besitzt keine direkte Nahverkehrsanbindung zur Innenstadt. Reisende, welche die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchten, können die Buslinie F55 bis zur U-Bahn-Station Ibn Battuta nehmen und dort in die grüne Metrolinie bis zum Burj Khalifa umsteigen. Dafür werden lediglich zwei Euro fällig. Komfortabler und schneller geht es mit einem Flughafentaxi, das Urlauber und Urlauberinnen für 40 bis 50 Euro ins Zentrum Dubais bringt – ein für die rund 52 Kilometer lange Strecke erschwinglicher Preis. Um vom Al Maktoum Airport an den DXB zu wechseln, können Reisende mit dem Taxi bis zur EXPO Metro-Station 1 (Dschabal Ali) fahren und ab da die rote U-Bahn-Linie zum Airport Terminal 3 (Dubai Festival City) nehmen. Das Terminal 1 ist dann noch etwa 10 Minuten Fußweg entfernt.
 
Ausbau des Al Maktoum Airport geplant
 
Künftig dürften sich die An- und Abfahrtsoptionen zum Al Maktoum International deutlich verbessern, denn Dubai hat für den Flughafen große Pläne. In spätestens zehn Jahren soll er den aktuellen Primus Dubai International Airport ablösen und bis dahin für eine Kapazität von jährlich bis zu 260 Millionen Passagiere und Passagierinnen erweitert werden. Am DXB waren es im Jahr 2023 rund 87 Millionen internationale Reisende. Damit soll der Al Maktoum zum größten Flughafen weltweit avancieren und etwa fünfmal so groß werden wie sein jetzt noch großer Bruder Dubai International. Typisch für das Emirat, ist die Errichtung des Mega-Flughafens allerdings nicht genug: Rund um das Areal soll eine komplett neue Stadt mit einer Million Einwohner und Einwohnerinnen entstehen.