Eurowings eröffnet Basis in Graz

Die Lufthansa-Billigtochter Eurowings eröffnet im kommenden Jahr eine neue Basis am Flughafen Graz. Damit verstärkt die Airline ihre Präsenz in Österreich weiter. Im Rahmen dessen wird auch das Flugprogramm ab Graz deutlich ausgebaut, vor allem in Griechenland werden viele neue Ziele angesteuert.
Mit der Stationierung eines Flugzeugs wird Graz im kommenden Sommer zur zweiten Eurowings-Basis in Österreich und zur elften insgesamt. Damit zeigt die Lufthansa-Tochter deutlich ihre Ambitionen, als paneuropäische Airline wahrgenommen zu werden. Mit der Eröffnung der Basis geht auch eine deutliche Verstärkung der Flugverbindungen ab der Hauptstadt der Steiermark einher. Neu in den Flugplan aufgenommen werden unter anderem Flüge nach Griechenland, Zypern, Ägypten und auch Deutschland. Allein in Griechenland werden mit den Urlaubsinseln Karpathos, Korfu, Kos, Kreta und Rhodos gleich fünf neue Ziele angeboten. Zudem geht es von Graz im Sommer 2023 nach Larnaka in Zypern sowie ins ägyptische Hurghada am Roten Meer.
 
Neue Ziele in Deutschland
 
Auch die Deutschland-Verbindungen werden um zwei Strecken erweitert: Neben den Flügen nach Düsseldorf und Stuttgart werden demnächst auch Berlin und Hamburg angesteuert. Insgesamt werden zwischen Graz und Deutschland im nächsten Jahr bis zu 25 Flüge pro Woche angeboten. Zusätzlich zu den neuen Zielen ist eine Erweiterung der Kapazität für Flüge nach Mallorca geplant. Mit der Eröffnung verschiedener Basen in Europa geht Eurowings einen ähnlichen Weg wie andere Billigairlines, darunter Easyjet und Ryanair. Auch diese setzen auf den sogenannten Punkt-zu-Punkt-Verkehr zwischen verschiedenen Basen.
 
Eurowings-Basen in Europa
 
Eurowings verfügt derzeit noch über zehn Basen in Europa. In Deutschland befinden sich diese in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München und Stuttgart. Die Basen im europäischen Ausland sind auf Mallorca sowie in Prag, Salzburg und Stockholm angesiedelt. Vor allem für Geschäftsreisende ist die Basis in Graz interessant. Laut Wolfgang Grimus und Jürgen Löschnig, den Geschäftsführern der Flughafenbetreibergesellschaft, gibt es bereits starke wirtschaftliche Verbindungen zwischen der Steiermark und Deutschland, die durch die Flüge nach Berlin und Hamburg noch weiter gefestigt werden könnten. Zudem soll auch der Städtetourismus durch die neuen Verbindungen gestärkt werden.