Eurowings fliegt nach Russland und Georgien
München, 12.04.2021 | 15:31 | soe
Eurowings erweitert den Sommerflugplan 2021 ab Düsseldorf um drei weitere Direktrouten in Richtung Osten. Ab Juli können Passagier von der Rheinmetropole aus erstmalig mit der Airline direkt nach Russland fliegen, angeboten werden zwei wöchentliche Rotationen nach Krasnodar sowie eine Verbindung pro Woche nach Jekaterinburg in Sibirien. Darüber hinaus wird die georgische Hauptstadt Tiflis zweimal wöchentlich neu angesteuert.

Von Düsseldorf nach Sibirien
Eine Reisemöglichkeit ins sibirische Jekaterinburg gibt es mit Eurowings ab dem 24. Juli. Ab dann starten in der Sommersaison immer samstags die Flieger der Airline um 11:10 Uhr in Düsseldorf und setzen planmäßig um 18:50 Uhr am Uralgebirge auf. Den Heimflug treten Passagiere um 19:40 Uhr an. Sie werden um 21:55 Uhr in der Rheinmetropole zurückerwartet.
Zweimal wöchentlich nach Tiflis
Immer mittwochs und sonntags steht ab dem 21. Juli eine Direktverbindung nach Tiflis im Düsseldorfer Flugplan. Eurowings schickt ihren Airbus A320 zur Wochenmitte um 11:45 Uhr in Richtung der Hauptstadt Georgiens, die er plangemäß um 18 Uhr erreicht. In die Gegenrichtung rollt die Maschine um 18:50 Uhr vom Feld. Die Landung in Düsseldorf ist um 21:30 Uhr anberaumt. An Sonntagen startet Eurowings um 7:15 Uhr in Nordrhein-Westfalen und setzt nach Flugplandaten um 13:30 Uhr in der georgischen Gebirgsstadt auf. Retour fliegt die Airline um 14:20 Uhr, Passagiere erreichen Düsseldorf wieder um 17 Uhr. Alle Angaben sind jeweils in Ortszeit.
Weitere Nachrichten über Flug
Streik am Flughafen Marseille vom 1. bis 4. Juli
Mehrere Gewerkschaften haben das Sicherheitspersonal des Flughafens Marseille vom 1. bis zum 4. Juli zu einem Streik aufgerufen. Dadurch kann es zu Flugverspätungen sowie -ausfällen kommen.
Flughafen Hamburg: Streik am 1. Juli
Am Flughafen Hamburg wird am Freitag für 24 Stunden gestreikt. Die Gewerkschaft Verdi rief die Beschäftigen der Instandhaltung zum Warnstreik auf.
Swiss streicht 676 Flüge im Sommer und Herbst
Fluggäste der Schweizer Airline Swiss müssen sich auch von August bis Oktober auf Behinderungen einstellen. Die Fluggesellschaft muss in dieser Zeit insgesamt 676 Flüge an Langstrecken- und Städteziele streichen.
Condor und Tuifly planen keine Flugstreichungen
Die Ferienflieger Condor und Tuifly wollen ihre Sommerflugpläne stabil halten. Trotz Personalmangels in der Branche sind keine Annullierungen geplant.
Paris: Streik an Flughäfen ab 1. Juli
An den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly droht am nächsten Wochenende ein neuer Streik. Ab dem 1. Juli wollen rund 1.000 Beschäftigte die Arbeit niederlegen.
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.