Eurowings verdoppelt BER-Ziele im Sommerflugplan 2023

Eurowings erweitert ihr Angebot am Hauptstadtflughafen BER im Sommerflugplan 2023 deutlich. Rund 30 Destinationen sind dann mit der Airline nonstop ab Berlin zu erreichen, darunter viele attraktive Ferien- und Städteziele. Dafür wird die in der Hauptstadt stationierte Eurowings-Flotte auf sechs Flugzeuge ausgebaut.
Ab März 2023 haben Passagiere und Passagierinnen von Eurowings mit dem Beginn des Sommerflugplans deutlich mehr Auswahl an Direktzielen. Im nahezu verdoppelten Angebot enthalten sind beispielsweise attraktive Urlaubsorte wie Málaga und Alicante in Südspanien, Antalya in der Türkei, Larnaca in Zypern und Rhodos in Griechenland neu vertreten. Wer statt in die südliche Sonne lieber in den Norden Europas reisen möchte, findet im kommenden Sommer neue Eurowings-Routen von Berlin nach Kopenhagen, Helsinki und Göteborg. Mit hoher Frequenz sollen auch mehrere innerdeutsche Routen im Flugplan stehen, darunter Düsseldorf, Köln und Stuttgart.
 
Mehr Flieger an Berliner Basis
 
Zu den derzeit drei am BER stationierten Eurowings-Maschinen gesellt sich bereits im aktuellen Winterflugplan 2022/2023 ein weiteres Flugzeug hinzu. Zwei zusätzliche Flieger sollen die Flotte dann ab März auf sechs anwachsen lassen. Damit werden nach Ankündigung der Fluggesellschaft nicht nur die bereits bekanntgegebenen Destinationen angesteuert, sondern auch weitere Ziele, die sich derzeit noch in Planung befinden. Eurowings agiert mit dem Flottenausbau gegen den Trend anderer Günstigflieger am BER. Sowohl Easyjet als auch Ryanair haben zuvor angekündigt, die Zahl ihrer dort stationierten Flugzeuge reduzieren zu wollen.
 
Bewährte Ziele bleiben
 
Neben den Neuzugängen finden sich auch bewährte Eurowings-Strecken wieder im Sommerflugplan 2023 am BER. Dazu zählen Salzburg in Österreich, die kroatischen Touristenmagneten Dubrovnik, Split, Zadar und Rjieka sowie Beirut im Libanon. Der Sommerflugplan 2023 tritt am 26. März in Kraft.