Flüge im Sommer 2022 deutlich teurer als vor Pandemie
München, 07.07.2022 | 10:29 | twi
Die Preise für Flüge ins Ausland liegen in diesem Jahr deutlich über denen aus dem Jahr 2019. Das geht aus einer Datenerhebung des Vergleichsportals CHECK24 hervor, für welche die Flugpreise der zehn am häufigsten gebuchten Destinationen gegenübergestellt wurden. Als Hauptgründe werden die Inflation sowie der Kostenanstieg für Kerosin genannt.

Sparen durch Preisvergleich
Laut Christian Meier, Geschäftsführer Flüge bei CHECK24, seien die Hauptgründe für die höheren Flugpreise die aktuelle Inflation sowie der Kostenanstieg für Kerosin. Zusätzlich dazu sei die Nachfrage nach Flugreisen derzeit sehr hoch und übersteige damit das verminderte Angebot der Airlines, die ihre Flotten in den Pandemiejahren verkleinert haben. Dennoch könnten Urlauberinnen und Urlauber nach wie vor bei Flügen sparen. „Zwar ist das Preisniveau bei Flügen derzeit höher als vor der Pandemie, trotzdem lassen sich durch Preisvergleiche und frühzeitige Buchung noch immer günstige Tickets ergattern“, so Meier. Zudem hätten alle Personen, die erst zum Jahresende verreisen wollen, nach wie vor die Möglichkeit, Frühbucherschnäppchen zu buchen.
Preissteigerungen auch bei Pauschalreisen
Laut einem Bericht der Tagesschau ließen sich auch bei Pauschalreisen steigende Preise beobachten, wenn auch nicht so deutlich wie bei reinen Flugbuchungen. So mussten Urlauberinnen und Urlauber für den Sommerurlaub auf Gran Canaria 24 Prozent mehr zahlen als vor der Pandemie, für den Urlaub im ägyptischen Hurghada oder auf der griechischen Insel Kos lagen die Preise um 19 Prozent höher als im Jahr 2019. Pauschalreisen nach Mallorca sind hingegen kaum teurer geworden, hier stiegen die Preise um lediglich fünf Prozent. Grund für die weniger stark angestiegenen Preise für Pauschalreisen sind günstige Flugkontingente, die sich Reiseveranstalter noch vor dem starken Flugpreisanstieg einkaufen konnten. Dieser Preisvorteil wurde an die Verbraucherinnen und Verbraucher weitergegeben. Wenn diese Kontingente aufgrund der hohen Nachfrage erschöpft sind, werden jedoch auch Pauschalreisen merklich teurer.
Weitere Nachrichten über Flug
Eurowings Discover: Möglicher Streik bei Lufthansa-Tochter droht
Die Lufthansa-Tochter Eurowings Discover ist möglicherweise bald von einem Streik bedroht. Die Gewerkschaft UFO fordert neue Tarifverhandlungen und droht mit weiteren Schritten.
Mehr Spanien-Flüge: Ryanair verbindet Nürnberg mit Sevilla
Im kommenden Winter haben Reisende ab Nürnberg eine besonders große Auswahl an Flugzielen in Spanien. Ryanair nimmt das andalusische Sevilla neu ins Programm.
Flughafen Amsterdam Schiphol entschädigt für verpasste Flüge
Der Flughafen Schiphol hat vor, Passagiere und Passagierinnen für verpasste Flüge zu entschädigen, die sie aufgrund langer Wartezeiten nicht erreicht haben. Hierfür ist ein Antrag an den Airport zu stellen.
Portugal: Flughafen-Streik vom 26. bis 28. August statt eine Woche früher
In Portugal wurde der landesweite Flughafenstreik vom 19. bis 21. August abgesagt. Nun hat eine der Gewerkschaften jedoch eine Woche später zu einem anderen Ausstand aufgerufen.
Flughafen München: Streik am 10. August
Am Flughafen München wurde für den 10. August ein Warnstreik angekündigt. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten von Swissport zum Arbeitsausstand aufgerufen.
Island: Vulkanausbruch soll Flugverkehr nicht gefährden
In Island kommt es am Vulkan Fagradalsfjall seit der vergangenen Woche immer wieder zu Eruptionen. Ein neues Flugchaos durch Asche wie im Jahr 2010 soll aber nicht drohen.