Flugausfälle bei Swiss am 16. Oktober

Die Airline Swiss hat kurzfristig 30 Flüge annulliert, die für den 16. Oktober angesetzt waren. Davon betroffen sind auch zahlreiche Verbindungen zu deutschen Airports, wie das Branchenmagazin Travelcounter berichtet. Der Grund für die Streichungen sind Triebwerksprobleme mit den Bombardier-Maschinen der Fluggesellschaft, denen zunächst im Rahmen einer technischen Überprüfung auf den Grund gegangen werden soll.
Passagiere, die heute mit Swiss von oder nach Deutschland reisen möchten, müssen sich auf mehreren Routen auf Ausfälle ihrer Flüge einstellen. Dazu zählen die Rotationen zwischen Genf und München sowie Frankfurt, außerdem fallen die Verbindungen zwischen Zürich und den Airports in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Nürnberg, München und Stuttgart aus. Swiss geht nach eigenen Angaben allerdings davon aus, dass die Einschränkungen auf den 16. Oktober begrenzt bleiben und der Flugbetrieb am Folgetag wieder normal ablaufen wird. Betroffenen Kunden wird von der Airline angeboten, ihre Flüge kostenfrei umzubuchen oder zu stornieren.

Hintergrund der kurzfristig anberaumten Prüfung der Flugzeuge sind wiederholte Probleme mit den Triebwerken. Seit dem 25. Juli 2019 habe es drei Fälle technischer Unregelmäßigkeiten gegeben. In deren Folge bleiben nun 29 Maschinen von Swiss vorübergehend am Boden, die Fluggesellschaft steht nach eigener Aussage in engem Austausch mit dem Flugzeugbauer Airbus Canada sowie dem Triebwerkshersteller Pratt & Whitney.