Flugausfälle und Verspätungen in Sydney durch heftige Regenfälle
München, 28.11.2018 | 09:56 | soe
In Sydney sorgt derzeit ein heftiges Unwetter für Chaos im Straßen- und Luftverkehr. Wie Spiegel Online berichtet, fiel binnen zwei Stunden am Mittwoch (Ortszeit) so viel Regen wie sonst im gesamten Monat November. Da der Bereich um den Flughafen besonders stark betroffen war, mussten über 120 In- und Auslandsflüge gestrichen werden.

Für die rund fünf Millionen Einwohner der Stadt wurde die Empfehlung gegeben, wenn möglich ihre Häuser nicht zu verlassen. Ein Vorankommen war ohnehin kaum möglich: Während Autofahrer bereits vor dem morgendlichen Berufsverkehr in langen Staus steckten, fielen viele Busse und Bahnen aus. An der Küste mussten einzelne Strandabschnitte gesperrt werden.
Erst in der vergangenen Woche hatte auf der Südhalbkugel ein Tropensturm für Überflutungen gesorgt, als heftige Unwetter in Vietnam wüteten.
Weitere Nachrichten über Flug
Medizinische Masken auch in Flughäfen und Flugzeugen
Die Maskenpflicht an Flughäfen sowie an Bord der Flugzeuge wurde verschärft. Ab dem 1. Februar müssen auch dort medizinische Masken oder FFP2-Masken getragen werden.
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.