Flugausfälle in Wien am 11. September

Flugreisende müssen im Laufe des heutigen Tages mit zahlreichen Annullierungen am Flughafen Wien-Schwechat rechnen. Dort kommt es zu Personalengpässen, weil die Beschäftigten mehrerer Fluglinien zeitgleich Betriebsversammlungen anberaumt haben. Dies geht aus einem Bericht des Branchenportals FVW vom Mittwoch hervor. An dem Airport gibt es seit Monaten Konflikte zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern über die dort herrschenden Arbeitsbedingungen.
Ab 9 Uhr morgens wollen sich die Angestellten der Fluglinien Austrian Airlines, Eurowings, Lauda und Level jeweils zu Betriebsversammlungen zusammenfinden, wodurch der Flugbetrieb am Airport Wien ins Stocken gerät. In Vorbereitung auf das fernbleibende Personal hat Austrian Airlines bislang 24 für heute angesetzte Flüge storniert. Auf Routen, die nach den ausgefallenen Verbindungen bedient werden, sollen dafür größere Maschinen zum Einsatz kommen. Von den Streichungen betroffen sind auch Strecken nach Deutschland, darunter zu den Flughäfen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg sowie Stuttgart. Wie die beteiligten Airlines mitteilen, sollen Langstreckenverbindungen sowie Flüge zu Ferienzielen ab dem Flughafen Wien gesondert abgesichert werden.
 
Hintergrund der Versammlungen sind die seit Monaten schwelenden Auseinandersetzungen zwischen den Airline-Mitarbeitern und deren Arbeitgebern am Flughafen Wien-Schwechat. Durch die Konkurrenz der dort stationierten Billigfluggesellschaften kommt es nach Aussage der Gewerkschaft Vida zu einem Dumping von Lohn und Sozialleistungen. Die Aufsetzung eines regelnden Tarifvertrages wird von der österreichischen Wirtschaftskammer jedoch verhindert.