Flughäfen geschlossen: Florida erwartet Hurrikan Dorian

Flugreisende im Südosten der USA müssen sich auf massive Einschränkungen im Flugverkehr einstellen. In Vorbereitung auf das Auftreffen des zum Super-Hurrikan angewachsenen Sturms Dorian haben die Airports in Daytona und Orlando am Sonntagabend bis auf Weiteres ihren Betrieb eingestellt. Der Wirbelsturm zieht derzeit über die Karibik und richtete dort am Wochenende verheerende Schäden an.
Das Auswärtige Amt warnt Reisende in der betroffenen Region vor starkem Wind und heftigen Regenfällen, die zu Überschwemmungen führen können. Eine Unterbrechung der Energieversorgung und der Telekommunikation ist möglich. Betroffene sollten die Wettervorhersagen aufmerksam verfolgen und bei geplanten Flugreisen engen Kontakt zu ihrer Airline halten, um sich bezüglich des Flugstatus auf dem Laufenden zu halten. Den Anweisungen der lokalen Behörden sollte, besonders im Evakuierungsfall, strikt Folge geleistet werden. Die Meteorologen rechnen damit, dass Dorian beim Auftreffen auf die Küste Floridas in Hurrikanstufe 4 eingeordnet werden wird und Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 Stundenkilometer erreicht.
 
Aufgrund des zu erwartenden Unwetters haben die Flughäfen in Daytona und Orlando am späten Sonntagabend (Ortszeit) vorübergehend ausgesetzt. Weitere Flughäfen im Sturmgebiet könnten ihrem Beispiel folgen. Der 2. September ist in den USA gesetzlicher Feiertag, weshalb das Passagieraufkommen am langen Labor Day-Wochenende besonders hoch ist.