Florida: Flughäfen von Miami und Orlando nehmen langsam wieder Betrieb auf

Reisende von und nach Florida können langsam wieder aufatmen. Wie die Airports von Miami und Orlando über den Kurznachrichtendienst Twitter mitteilten, werden sie ihren Betrieb am 12. September (Ortszeit) allmählich wieder aufnehmen. Reisende sollen dennoch die jeweilige Airline kontaktieren und sich über den aktuellen Status erkundigen.
Außerdem empfiehlt der Flughafen Miami sich über Twitter auf dem Laufenden zu halten oder die App namens MIA Airport Official herunterzuladen. Der Airport in Orlando rät seinen Passagieren indes, den Live-Status der Flugverbindungen zu verfolgen, da aktuell unklar ist, wie viele Maschinen heute abheben und landen dürfen. Die Lufthansa hat hingegen alle Flüge von und nach Miami, Orlando und Tampa bis einschließlich 12. September storniert. Wer über die Tochtergesellschaften Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings oder Swiss gebucht hat, kann bis 15. September einmalig kostenfrei umbuchen. Einige Reiseveranstalter zeigen sich ebenfalls kulant.

Nachdem Hurrikan Irma mit mehr als 200 Stundenkilometern über die Karibik und die vorgelagerte Inselgruppe Florida Keys hinweg zog, zeigen sich nun schlimme Verwüstungen. Vor allem das kubanische Varadero sowie die Inseln Cayo Cocos, Cayo Guillermo und Cayo Santa Maria sind schwer getroffen. Zahlreiche Hotels sind zerstört. Tui hat beschlossen mehr als 600 Urlauber aus der Region zu fliegen. Den Gästen werde der Reisepreis erstattet.