Flughäfen Canberra in Australien und Wuhan in China geschlossen
München, 23.01.2020 | 09:25 | lvo
Zwei wichtige Flughäfen in Asien und Australien bleiben am Donnerstag geschlossen. Urlauber, die in Australien unterwegs sind oder Flüge von, nach oder über China geplant haben, müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Nahe des Airports von Canberra sind nun auch Buschfeuer ausgebrochen. Die chinesische Stadt Wuhan macht dagegen wegen des Coronavirus dicht.

In Australien haben die Behörden und Airports mit anderen Problemen zu kämpfen. Nun sind auch in der Nähe des Hauptstadtflughafens Canberra erste Buschfeuer ausgebrochen. Die staatliche Katastrophenschutzbehörde teilte mit, dass am Donnerstag keine Starts und Landungen mehr am Airport erfolgen. Der Flughafen wird größtenteils für Inlandsverbindungen genutzt, hier sollten sich demnach Reisende, die innerhalb Australiens fliegen möchten, vorab über ihren Flug informieren.
Weitere Nachrichten über Flug
Ryanair fliegt von Memmingen nach Rhodos und Zagreb
Ryanair bietet am Flughafen Memmingen im Sommer und Herbst 2021 zwei neue Direktziele an. Ab Juli geht es nonstop auf die griechische Insel Rhodos, ab September ins kroatische Zagreb.
Turkish Airlines baut Türkei-Flugziele ab Köln aus
Turkish Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihre Flugziele ab Köln/Bonn in die Türkei. Darunter befinden sich unter anderem Antalya und Izmir.
Jetblue: Gratis Verpflegung in Economy Class
Jetblue stellt für ihre Langstreckenmaschine nach London eine neue Economy Class vor. Neben gratis Verpflegung und WLAN profitieren Passagiere auch von mehr Beinfreiheit.
Air Baltic verbindet München mit Tallinn
Ab Mai 2021 erweitert Air Baltic das Flugangebot. Die lettische Airline verbindet dann München mit Tallinn.
Austrian Airlines verbindet Wien mit Zaporizhzhia
Austrian Airlines nimmt im Mai ein neues Flugziel ins Programm auf. Die österreichische Fluggesellschaft verbindet dann Wien mit Zaporizhzhia in der Ukraine.
S7 Airlines: Neue Direktflüge nach Moskau
S7 Airlines kündigt neue Direktflüge nach Moskau an. Ab Mai 2021 geht es jeweils von Köln und Hannover in die russische Hauptstadt.