Flughafen Bangkok: Automatisches Passkontrollsystem vorgestellt

Am internationalen Flughafen Suvarnabhumi (BKK) in Bangkok ist ein automatisches Passkontrollsystem in Betrieb genommen worden. Das berichtet unter anderem das Thailand-Magazin Der Farang. Das neue System soll die Einreisekontrolle beschleunigen und das Reiseerlebnis verbessern. Derzeit läuft eine Testphase, im Juli sollen die 56 neuen Automaten voll einsatzfähig sein.
12753-thailand-bangkok-flughafen-suvarnabhumi
Am Flughafen Bangkok wurde ein neues Einreisekontrollsystem vorgestellt. ©Suvarnabhumi Airport
Thailand-Reisende können sich bald auf eine schnelle Einreise freuen. Am wichtigsten Flughafen der Hauptstadt Bangkok wird modernste Technik das Sicherheitspersonal bei der Passkontrolle unterstützen. In nur zwei Schritten scannen Automaten den Pass und erkennen das Gesicht. So können bis zu vier Personen pro Minute abgefertigt werden.
 
Keine langen Wartezeiten bei der Einreise nach Bangkok
 
Personalmangel und veraltete Technik verlangsamten den Betrieb am Flughafen Suvarnabhumi zeitweise erheblich. Zwar gab es ein modernes Passkontrollsystem, das aber nur von Einheimischen genutzt werden konnte. Für den thailändischen Premierminister Srettha Thavisin ist die Ausweitung des Systems auf internationale Touristinnen und Touristen ein wichtiger Schritt, um den Flughafen Bangkok als zentrales Luftverkehrsdrehkreuz zu festigen.
 
Direktflüge nach Bangkok
 
Deutsche Reisende erreichen den Flughafen Suvarnabhumi ganzjährig ohne Umsteigen. Von Frankfurt am Main fliegt beispielsweise Condor direkt in die thailändische Hauptstadt. Auch von München aus starten Maschinen der Lufthansa und Thai Airways nach Bangkok. Weitere Direktverbindungen gibt es von Amsterdam, Wien und Zürich. Die Flugzeit beträgt zwischen elf und zwölf Stunden.