Thailand: Kostenlos parken am Flughafen von Bangkok
München, 27.12.2021 | 10:39 | lvo
Der internationale Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok bietet Reisenden über den Jahreswechsel ein Sparangebot: Vom 30. Dezember bis zum 4. Januar darf in der Zone C kostenlos geparkt werden. Laut dem Nachrichtenportal Der Farang werden in dieser Zeit fast 50.000 Passagierinnen und Passagiere pro Tag erwartet.

72 Prozent mehr Reisende als 2020
Den Erlass der Parkgebühren verkündete Flughafendirektor Kittipong Kittikachorn gegenüber der Presse. Demnach werden zwischen Weihnachten und dem 5. Januar über 590.000 Passagierinnen und Passagiere am Airport erwartet, davon allein 49.000 Personen pro Tag. Damit liegt die Auslastung des Flughafens während des Jahreswechsels 72,24 Prozent höher als noch im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Erwartet werden etwa 400.000 Inlandsreisende, aber auch mehr als 188.000 internationale Urlauberinnen und Urlauber.
Aktuelle Situation in Thailand
Thailand wird derzeit nicht als Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet eingestuft. Dennoch grassiert auch in dem beliebten südostasiatischen Urlaubsland die Omikron-Variante des Coronavirus. Aus diesem Grund hat Thailand die Einreisebestimmungen bereits verschärft. So wurden alle Einreisemodelle mit erleichterten Bedingungen vorübergehend ausgesetzt. Lediglich in der Region Phuket ist das Sandbox-Programm noch in Kraft, bei dem Reisende von einer vereinfachten Einreise profitieren. Wer nicht im Rahmen des Sandbox-Programms nach Phuket reist, muss sich für mindestens sieben Tage in Quarantäne begeben. Zusätzlich muss ein negativer PCR-Test bei Ankunft vorgelegt werden, je nach Aufenthaltsdauer kann es zu weiteren Tests kommen.
Weitere Nachrichten über Flug
Condor und Tuifly planen keine Flugstreichungen
Die Ferienflieger Condor und Tuifly wollen ihre Sommerflugpläne stabil halten. Trotz Personalmangels in der Branche sind keine Annullierungen geplant.
Paris: Streik an Flughäfen ab 1. Juli
An den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly droht am nächsten Wochenende ein neuer Streik. Ab dem 1. Juli wollen rund 1.000 Beschäftigte die Arbeit niederlegen.
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.