Flughafen BER startet mit neuen Fernzielen in den Winterflugplan

Der Winterflugplan des Flughafens Berlin-Brandenburg (BER) beginnt am 27. Oktober 2024 und bietet bis zum 29. März 2025 eine breite Auswahl an Reisezielen. Mit 69 Fluggesellschaften, die zu 133 Destinationen in 50 Ländern fliegen, erwarten Reisende neue Langstreckenflüge in die USA, nach Asien und spannende Ziele in Europa und den Mittelmeerraum.
14563-05-2019-11-25-ber_nz72867_main
Reiseziele in der Wintersaison ab dem Flughafen BER entdecken. © Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Ab dem kommenden Sonntag können Reisende vom BER aus zahlreiche neue und beliebte Ziele ansteuern. Auf der Langstrecke bieten unter anderem United Airlines tägliche Flüge nach New York an, während Norse Atlantic Airways ab Mitte November Miami in den Flugplan aufnimmt. Nach Asien fliegt Hainan Airlines viermal wöchentlich nach Peking, und Scoot verbindet Berlin dreimal pro Woche mit Singapur. Eine stärkere Präsenz zeigt auch Qatar Airways, die ihr Angebot nach Doha auf 18 Verbindungen pro Woche erweitert hat.
 
Sonne tanken im Winter
 
Für alle Reisehungrigen, die der winterlichen Kälte entfliehen möchten, bietet der Winterflugplan 20245/2025 zahlreiche Ziele in sonnigen Regionen. Condor fliegt regelmäßig nach Hurghada und Gran Canaria, während Easyjet Agadir im Programm hat. Besonders beliebt sind die Vereinigten Arabischen Emirate: Eurowings und Condor fliegen täglich nach Dubai, und neu ist die Verbindung nach Dschidda in Saudi-Arabien, die ebenfalls von Eurowings angeboten wird.
 
Neue Verbindungen innerhalb Europas
 
Auch innerhalb Europas gibt es neue und erweiterte Verbindungen. So fliegt Eurowings neu nach Faro, und Swiss International Air Lines hat Genf in den Flugplan aufgenommen. Zudem bietet Wizz Air wieder Flüge nach Chișinău an, und Easyjet nimmt die Strecken nach Kairo und Liverpool wieder auf. Ryanair stockt die Flugfrequenzen auf beliebten europäischen Routen weiter auf.